u-blox Aktie: Ein Käufer!

Der Schweizer Halbleiterhersteller schließt seine Umstrukturierung ab und fokussiert sich künftig ausschließlich auf den Locate-Geschäftsbereich.

Auf einen Blick:
  • Verkauf der Satellitensparte an US-Unternehmen
  • Entwicklungsteam wechselt zum Käufer
  • Konsequente Umsetzung der Neuausrichtungsstrategie
  • Kompletter Ausstieg aus Cellular-Segment

Der Chip- und Halbleiterhersteller u-blox hat einen Käufer für seine verbleibende Sparte „Satellite Communications“ aus dem Cellular-Bereich gefunden. Das Satellitengeschäft wird an den kalifornischen Halbleiterhersteller Trident IoT verkauft, wie das Unternehmen am Montagabend bekannt gab. Der Verkaufspreis wurde nicht veröffentlicht.

Bereits im März hatte das in Thalwil ansässige Unternehmen den übrigen Teil seines Cellular-Geschäfts an den irischen IoT-Spezialisten Trasna veräußert.

Kontinuität für Kunden und Entwicklungsteam gesichert

Im Rahmen der Transaktion wechselt auch das Kernentwicklungsteam der Satellitenkommunikation zu Trident IoT. U-Blox-CEO Stephan Zizala zeigte sich zufrieden mit der Lösung: „Wir freuen uns, in Trident IoT einen Partner gefunden zu haben, der unseren Kunden Kontinuität bietet und unseren talentierten Ingenieuren die Möglichkeit gibt, die Entwicklung von Satellitenkommunikationstechnologien weiter voranzutreiben.“

Strategische Neuausrichtung auf Locate-Geschäftsbereich

Die Veräußerung des Satellitengeschäfts folgt der bereits Mitte Januar angekündigten strategischen Entscheidung von U-Blox, vollständig aus dem Cellular-Geschäft auszusteigen. Mit diesem Schritt konzentriert sich das Schweizer Unternehmen nun ausschließlich auf seinen Geschäftsbereich Locate, was eine deutliche Fokussierung der Unternehmensstrategie darstellt.

u-blox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue u-blox-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten u-blox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für u-blox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

u-blox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre u-blox-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu u-blox. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

u-blox Analyse

u-blox Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu u-blox
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose u-blox-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x