Nur noch knappe zwei Wochen dauert es, bis die ersten Bundesländer in die Osterferien starten und damit mehr oder weniger die heiße Phase der diesjährigen Reisesaison starten. Da Ostern 2025 relativ spät stattfindet, hat die Saison laut TUI in einigen beliebten Urlaubsregionen bereits begonnen. Das macht sich bei der Nachfrage bemerkbar.
Wie der Reiseveranstalter kürzlich mitteilen ließ, erfreut sich bei aktuellen Buchungen insbesondere Spanien über eine hohe Beliebtheit. 28 Prozent der Urlauber sollen die Ferien wohl dort verbringen. Darauf folgt die Türkei mit 19 Prozent und Ägypten mit 13 Prozent. Immerhin auf dem fünften Platz landen Reisen in Deutschland.
Die Anleger bleiben skeptisch
Während TUI über die Verhältnisse Auskunft erteilte, ging das Unternehmen nicht näher aus absolute Buchungszahlen ein. An der Börse bleiben damit Zweifel, wie es um die Nachfrage insgesamt bestellt sein mag. Branchenverbände und auch TUI selbst sprachen zwar in der Vergangenheit wiederholt von sonnigen Aussichten. Die jüngsten Quartalszahlen und die darin enthaltenen Aussichten sorgten aber für leise Enttäuschungen.
Das schlägt sich im Aktienkurs von TUI nieder, der noch immer nicht recht vom Fleck kommen möchte. Mit einiger Mühe konnten die Bullen sich wieder über die Marke bei 7 Euro hangeln. Echte Kaufsignale sind unterhalb von 8 Euro aber nicht zu erwarten. Am Montagmorgen standen 7,30 Euro auf dem Ticker.
TUI Aktie Chart
Gedrückte Stimmung bei TUI
Grundsätzlich scheinen die Deutschen weiterhin reiselustig zu sein und in Umfragen geben nicht wenige an, im laufenden Jahr gleich mehrere Urlaube geplant zu haben. Dem gegenüber stehen aber eine noch immer gedrückte Konsumstimmung sowie eher maue Frühbucherzahlen. Hoffen können die Anleger da wohl nur darauf, dass es noch viele Kurzentschlossene bei Reisen zu Ostern und im Sommer geben wird. Verlassen wollen sich darauf aktuell aber offensichtlich nur die Wenigsten.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.