Seit Monaten spricht TUI gerne und häufig darüber, dass sich die eigenen Geschäfte sehr positiv entwickeln würden. Sowohl für das Winter- als auch das Sommergeschäft wurde immer wieder ein kräftiges Wachstum in Aussicht gestellt. Bei den nun vorgestellten Zahlen gab es auch tatsächlich Schritte nach vorne zu bewundern.
Sechs Prozent mehr Kunden konnte TUI im vergangenen Geschäftsquartal begrüßen und die Preise erhöhten sich im Schnitt um vier Prozent. Das ließ den Umsatz um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro springen und der operative Gewinn legte um etwa das Achtdache auf 51 Millionen Euro zu. Bis hierher scheint alles in Butter zu sein.
Herbe Verluste bei der TUI-Aktie
Dennoch reagierte die TUI-Aktie mit heftigen Abverkäufen. Bis zur Mittagsstunde gab der Titel um 8,7 Prozent nach, gab die 8-Euro-Marke in Windeseile aus der Hand und fiel auf 7,77 Euro zurück. Ganz offensichtlich sind die Anteilseigner mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden.
TUI Aktie Chart
Möglich ist dabei, dass TUI und andere Branchenvertreter vielleicht etwas zu viel versprochen haben. Das Sommerprogramm etwa wurde erst zu einem Drittel verkauft, obschon TUI Ende 2024 noch von einer rekordverdächtigen Nachfrage unter Frühbuchern sprach. Solche und andere Aussagen scheinen die Erwartungen etwas zu sehr in die Höhe getrieben zu haben.
Kein Grund zur Sorge?
Allerdings bleibt auch festzuhalten, dass TUI sich grundsätzlich weiterhin im Aufschwung befindet. Die Richtung stimmt und die Aktie dürfte diesem Beispiel über kurz oder lang folgen. Schließlich darf das Papier weiterhin als recht niedrig bewertet betrachtet werden. Dass die Reaktionen auf kleinere Enttäuschungen derart deutlich ausfallen, dürfte auch an den Shortsellern liegen, die bei TUI noch immer sehr aktiv sind und ein Interesse daran haben, selbst kleine Rückschläge maximal auszuschlachten. Bewerten mag die derzeitigen Entwicklungen daher jeder, wie er oder sie möchte.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.