TUI setzt auf umfassende Investitionen, um den vom Pandemie bedingten Abschwung im Reisemarkt letztendlich zu überwinden. Analysten von der Deutschen Bank und Bernstein Research haben jüngst unterschiedliche Kursziele herausgegeben – während die Deutsche Bank TUI mit einem Buy-Rating und einem Ziel von 11 Euro bewertet, weist Bernstein ein Market-Perform-Rating mit einem Ziel von 7,90 Euro aus.
TUI Aktie Chart
Diese unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln die Unsicherheit in der Branche wider, in denen sich TUI befindet. Doch auf der anderen Seite untermauern konkrete Investitionsschritte, dass TUI aktiv an der Verbesserung der Profitabilität arbeitet. In den vergangenen 5 Handelstagen steht dennoch ein Abschlag von 15 Prozent auf der Kurstafel.
Einige Vorkehrungen getroffen!
Aktuelle Meldungen berichten, dass TUI-Chef bereits Vorkehrungen für einen möglichen Warnstreik getroffen hat. Das deutet darauf hin, dass das Management sich intensiv mit den Herausforderungen im Personalbereich auseinandersetzt. Zugleich wird berichtet, dass Investitionen vor dem Sommer die kurzfristige Profitabilität bremsen könnten – ein bewusster Schritt, um langfristig das eigene Geschäft zu investieren. Diese strategischen Weichenstellungen zielen darauf ab, TUI wettbewerbsfähiger zu machen und den Kundenservice nachhaltig zu verbessern.
Wichtig für das Verständnis!
Bis Ende 2025 will der Konzern nun seine Anleger über die künftige Dividendenpolitik informieren, hieß es erst kürzlich. Hierbei steht die Aktie weiter unter Druck, denn der Fokus des Managements erhöht sich auf die Kostenstrukturen. Die Rentabilität von TUI könnte jedoch noch vor dem Sommer erheblich ausgebremst werden. Die strategische Ausrichtung, gepaart mit einem strukturierten Kostenmanagement, bildet nun die Grundlage für eine erwartete Markterholung. Anleger sollten nun beobachten, wie sich diese Maßnahmen in den kommenden Quartalszahlen widerspiegeln.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.