Schon seit Längerem gilt es an den Märkten als ein offenes Geheimnis, dass der Touristik-Sektor sich wieder im Aufschwung befindet. Unterstrichten wurde dies zuletzt von Zahlen des US-Anbieters Expedia. Dort konnte der Gewinn je Aktie die Analystenschätzungen deutlich übertreffen und die Aktionäre freuten sich zusätzlich über die Wiedereinführung einer Dividende.
Das scheinen zunächst gute Neuigkeiten für TUI zu sein. Doch die Aktie konnte davon am Freitag nicht profitieren. Es blieb bei ansehnlichen 8,40 Euro zum Wochenende. Mancher Anleger dürfte mit etwas Bammel auf die TUI-Zahlen blicken, die am Dienstag erwartet werden.
Kann TUI abliefern?
Grundsätzlich machen die Vorgaben von Expedia durchaus Hoffnung. Besonders starkes Wachstum gab es bei Hotelbuchungen zu sehen, welche auch bei TUI eine große Rolle spielen. Doch dürften nun auch die Erwartungen gestiegen sein. Um die positive Entwicklung im Chart weiter zu befeuern, dürfte ein einfaches Erreichen bisheriger Prognosen bei TUI nicht mehr ausreichen.
TUI Aktie Chart
Obschon TUI selbst auch immer wieder über freundliche Entwicklungen berichtet, wird der deutsche Reiseveranstalter durch diverse Altlasten wie dem hohen Schuldenstand belastet. Es ist daher keine Selbstverständlichkeit, dass die Zahlen für ähnlich gute Stimmung sorgen werden. Dazu gesellt sich eine sehr anfällige Charttechnik, bei der die Linie bei 8 Euro noch immer nicht endgültig überwunden werden konnte, auch wenn die Aktie zuletzt ein gutes Stück darüber notierte.
Nervöse Zeiten
Zu beachten ist bei TUI zudem, dass die Aktie noch immer sehr beliebt bei Shortsellern ist. Selbst minimale Schwächeanzeichen dürften daher ausgeschlachtet werden, um den Zahlen einen negativen Anstrich zu geben. Vielleicht sollte das an der Börse gar keine Rolle spielen. Doch Aktienkurse sind stets auch ein Spiel mit Erwartungen und Stimmungen und die noch immer hohe Nervosität sollten Anleger im Falle von TUI definitiv im Hinterkopf behalten.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.