Geht es nach Analysten, hat die Aktie von TUI einen eminent hohen Aufschlag verdient. Nach bislang 0,37 % Plus am Montag ging es es aktuell auf rund 7,63 Euro nach oben. Das Reiseunternehmen kann allerdings aus der Sicht von Analysten – die hier von Marketscreener als Konsens zusammengefasst worden sind – einen Kurs von gut 10,12 Euro erreichen. Dies ist zumindest das durchschnittliche Kursziel, das immer noch mehr als 30 % entfernt liegt.
Dabei hat das Unternehmen mit seiner Aktie an den Aktienmärkten immerhin einen satten Aufwärtstrend auf das Parkett gelegt, der allerdings in den vergangenen Sitzungen etwas schwächer wurde.
TUI: Die eine Zahl hilft!
So schlecht müsste die Stimmung gar nicht sein. Eine Umfrage zeigt, dass immerhin drei Viertel der Menschen in Deutschland eine Reise für das laufende Jahr planen würden. Das ist zumindest ein Wink mit dem Zaunpfahl für einen Massenanbieter wie die TUI. Das Reisegeld scheint locker zu sitzen.
Zudem ist der Wert auch im laufenden Aufwärtstrend, der ungebrochen ist, noch relativ günstig bewertet. Das KGV liegt bei 6,3, womit eigentlich aus Value-Sicht sogar noch etwas Platz nach oben wäre.
TUI Aktie Chart
Die Kursperformance der TUI-Aktie
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.