TUI-Aktie: Ausgezeichnet!

TUI freut sich über gleich zwei Auszeichnungen und sieht sich darin bestätigt, den Kunden sowohl digital als auch in den Reisebüros guten Service zu bieten.

Auf einen Blick:
  • TUI wird mit dem Deutschen Servicepreis 2025 ausgezeichnet.
  • Zusätzlich erhält die myTUI App den deutschen App-Award.
  • Der Konzern ist sichtlich stolz auf die Preise.
  • Dem Aktienkurs hilft es allerdings nicht weiter.

Wahrscheinlich spielt guter Service in Reisebüros eine besonders große Rolle. Immerhin handelt es sich bei einer Urlaub in der Regel um eine größere Investition, sodass man dabei möglichst gut beraten werden möchte. TUI kann sich nun auf die Fahne schreiben in dieser Kategorie außerordentlich gut abzuschneiden.

Als Beleg dafür darf der Deutsche Service-Preis 2025 gelten, welcher TUI für die Kategorie „Reisevermittler“ ausgehändigt wurde. Vertriebsdirektorin Ilka Lauenroth sieht sich und das Unternehmen durch die Auszeichnung bestätigt. Man arbeite mit viel Herzblut und Know-how daran, maßgeschneiderte Urlaubsreisen für die eigenen Gäste zu gestalten.

TUI überzeugt auch digital

Darüber hinaus kann TUI sich auch über eine Auszeichnung für die myTUI App freuen, welche sich laut Pressemitteilung „einen der ersten Plätze“ in der Kategorie Mobilität und Reisen sichern konnte. Großzügig zusammengefasst überzeugt der Reiseveranstalter also sowohl vor Ort als auch in digitalen Formaten.

Leider hilft all das der angeschlagenen TUI-Aktie nicht auf die Sprünge. Zu sehr schmerzt die Anleger, dass bei den jüngsten Quartalszahlen ein eher vorsichtiger Ausblick auf das wichtige Sommergeschäft abgeliefert wurde. Dass bisher nur knapp ein Drittel des Angebots gebucht wurde, wollte zu vorherigen Aussagen über ein besonders hohes Interesse an Frühbuchungen nicht so recht passen.

Ein gruseliger Chart

TUI Aktie Chart

Letzteres resultiert darin, dass die TUI-Aktie sich momentan ausgesprochen schwach präsentiert. Die 7-Euro-Marke wurde mehr als deutlich unterschritten und heute Morgen standen gerade noch 6,68 Euro auf dem Ticker. Etwas Support erfährt die Aktie auf diesem Niveau zwar noch. Doch ist es nicht genug, um noch von einem echten und nachhaltigen Turnaround träumen zu können.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)