Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat jüngst festverzinsliche Wertpapiere im Wert von 5 Milliarden Dollar über seine Tochtergesellschaft TSMC Global begeben, um die Expansionspläne zu finanzieren. Inmitten eines angeschlagenen Geschäftsumfelds ist das als wichtige Meldung zu bewerten.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie Chart
Das niedrige Kupon-Niveau reflektiert das herausragende Rating (AA- bei S&P) und die hohe Nachfrage institutioneller Investoren. Parallel dazu ließ der CEO durchblicken, dass sämtliche Nettoerlöse in neue Fertigungsstätten in Taiwan und den USA fließen, um Kapazitätsengpässe zu beheben. Die Aktie zeigt sich jedoch weiterhin volatil, mit kurzfristig negativen Kurstendenzen, wie Sie hier entnehmen können:
Strategische Expansion unter geopolitischem Druck!
Angesichts drohender US-Zölle auf taiwanesische Halbleiter reagiert TSMC mit beschleunigtem US-Ausbau: Ein Chip-Hub in Arizona soll bis 2027 online gehen und dabei helfen, die Exportbarrieren zu umgehen. Während Taiwans Gesamt-Exportaufträge im März leicht hinter den Erwartungen zurückblieben, bestätigt TSMC seine Umsatz-Jahresprognose von einem mittleren 20 Prozent-Bereich dank fortgesetzter Kundenaufträge für 3- und 5-Nanometer-Fabriken. Für Q2 peilt TSMC 28,4 bis 29,2 Milliarden Dollar Umsatz an und rechnet damit, mögliche Trump-Tarife weitgehend an Kunden weitergeben zu können. Analysten loben die Preissetzungsmacht, warnen aber vor höheren Lagerbeständen bei Smartphone-Kunden, falls Absatzsteuern Europa oder USA belasten.
Chancen und Risiken für Anleger!
TSMC-Aktionäre profitieren von langfristig gesichertem Technologie-Monopol in Logikchips. Kurzfristig kann die Aktie bei politischen Eskalationen volatil reagieren. Der 4-nm-Übergang in Arizona – erste Volumenfertigung ab H2/26 – ist teurer als erwartet, bleibt aber strategisch wichtig, um geopolitische Klumpenrisiken zu mindern. Doch die Kombination aus Rekordinvestitionen, hoher Profitabilität und robustem Auftragsbestand macht TSMC zu einem Kernwert im Halbleiterportfolio.
Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...