Atos-Aktie: Das ist doch mal was!

Die Atos-Aktie ist immer noch weniger als 1 Cent wert. Doch jetzt hat der Konzern eine positive Meldung in petto. Lesen Sie hier die Hintergründe.

Auf einen Blick:
  • Atos erhält Auszeichnung.
  • IT-Konzern ist laut S&P Global eines der nachhaltigsten Unternehmen seiner Branche.
  • Derweil steckt die Aktie immer noch tief im Kurskeller.

Noch immer steckt die Atos-Aktie sehr tief im Kurskeller fest. Mit einem Kurs von 0,002 Euro ist der Titel des französischen IT-Konzerns nicht einmal mehr einen Eurocent wert (Stand: 10.02.2025, 11:30 Uhr). Doch während das schwerkriselnde Unternehmen derzeit ums wirtschaftliche Überleben kämpft, gibt es immerhin eine positive Meldung bezüglich Nachhaltigkeit.

Wie Atos vor wenigen Tagen bekannt gab, wurde der Konzern von S&P Global als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Branchen geehrt. Seit nunmehr elf Jahren haben die Franzosen somit jene Auszeichnung erhalten.

Nachhaltigkeit: Atos unter den besten 5 % der IT-Dienstleister

Konkret erzielte Atos im „S&P Global Corporate Sustainability Assessment“ (CSA) 74 von 100 möglichen Punkten. Damit schaffte es der IT-Dienstleister unter die besten 5 % seiner Branche, von der insgesamt 166 Unternehmen bewertet wurden. Die durchschnittliche Punktzahl der Branche belief sich auf nur 33 Punkte. Atos konnte den Großteil der Konkurrenten also deutlich übertrumpfen.

„Atos ist stolz darauf, unter den obersten 5 % der IT-Dienstleistungsunternehmen weltweit zu rangieren. Die S&P Global CSA erkennt damit unser Engagement und unsere kontinuierliche Entwicklung in Richtung Exzellenz in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung an“, betonte Alexandra Kupe, zuständig für den Bereich Unternehmensverantwortung bei Atos.

Atos-Aktie kaum noch der Rede wert

Zur Einordnung: S&P Global bewertet seit 1999 die Nachhaltigkeitspraktiken von Unternehmen weltweit. Das Ranking gilt als eines der renommiertesten in dieser Kategorie.

Atos geriet wegen seines enormen Schuldenberges in Schieflage – bedingt durch strategische Fehlentscheidungen des Managements und einen gravierenden Vertrauensverlust vonseiten der Investoren. Durch umfangreiche Kapitalerhöhungen wurde der Aktienkurs zudem extrem verwässert, was für langjährige Anleger im Prinzip ein Totalverlust darstellte.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Atos-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Atos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Atos Analyse

Atos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Atos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Atos-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)