Am 24. Februar 2025 werden die OMRA-Ergebnisse des vierten Quartals 2022 veröffentlicht. Der CEO Tove Andersen und der CFO Eva Sagemo werden die Ergebnisse um 08:00 Uhr CET (UTC +1) präsentieren. Die Präsentation wird als Live-Webcast gesendet und Fragen können über ein Q&A-Tool gestellt werden. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird nach Abschluss verfügbar sein. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Tomra-Aktie jetzt zu kaufen.
Um festzustellen, ob eine Investition sinnvoll ist, untersucht ein Analyst verschiedene Faktoren. Zunächst wird die fundamentale und technische Situation betrachtet. Anschließend werden die Schätzungen der Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens geprüft. Werfen wir nun einen Blick auf Tomra Systems .
Tomra Systems – norwegischer Hersteller von Leergutrücknahmeautomaten
Es sind keine Profildaten für TMR.HM verfügbar.
Wertpapier: Tomra-Aktie
Andere
Webseite:
ISIN: NO0012470089

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Die meisten Anteile hält „Investment AB Latour“, die Big-Player sind jedoch nicht an Bord. Große Vermögensverwaltungsgesellschaften wie BlackRock oder Vanguard investieren im Allgemeinen nicht in Tomra Systems-Aktie . Das muss aber noch nichts heißen, denn es kann zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Kauf folgen. Die Tomra-Aktie jetzt wirklich kaufen?
Name | Aktien | % |
Investment AB Latour (Investment Company) | 62 400 000 | 21,1% |
Folketrygdfondet | 25 225 102 | 8,52% |
APG Asset Management NV | 14 220 630 | 4,80% |
Candriam Belgium SA | 7 065 928 | 2,39% |
Swedbank Robur Fonder AB | 6 882 622 | 2,32% |
The Vanguard Group, Inc. | 6 307 076 | 2,13% |
DNB Asset Management AS | 4 796 418 | 1,62% |
Storebrand Asset Management AS | 3 678 260 | 1,24% |
AllianceBernstein LP | 3 195 438 | 1,08% |
KLP Kapitalforvaltning AS | 3 185 352 | 1,08% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Tomra Systems aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.
Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Tomra Systems-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 13,50 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 8,29 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 20,85 %
- KUV < 10 KUV = 38,37
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 61,71 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 59,77
- Stochastik < 30 Stochastik = 43,59
Wie stehen die Experten zur Tomra-Aktie?
Sprechen sich die Analysten positiv zu Tomra Systems aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 6 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „Sell“ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Tomra Systems-Aktie jetzt kaufen? Buy (0) und Strong Buy (0). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (2).
Aktuell abwarten? 4 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 203,00 NOK (19,87 EUR). Der aktuelle Preis ist bei 16,24 € zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Tomra Systems-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der Tomra-Aktie
Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Tomra Systems investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Das kann zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
Während das Allzeithoch bei 29,89 € zu finden ist, notiert das Allzeittief bei 0,06 € . Das 52‑Wochenhoch muss mit 24,87 € und das 52‑Wochentief bei 14,65 € angegeben werden. Aktuell tendiert die Tomra Systems-Aktie bei 16,24 € . Mit Bezug auf die Markttechnik, ist es so, dass immer wieder neue Hochs tendenziell einen intakten Aufwärtstrend anzeigen. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Bärenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Tomra-Aktie
Das sind die Konkurrenten
Zunächst darf als Konkurrenz für Tomra Systems Veolia Environnement gesehen werden. Veolia Environnement S.A. entwickelt und liefert weltweit Lösungen für das Wasser-, Abfall- und Energiemanagement. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ressourcenmanagement, Produktion und Bereitstellung von Trinkwasser und industriellem Brauchwasser, Sammlung, Aufbereitung und Recycling von Abwasser sowie Planung und Bau von Aufbereitungs- und Netzinfrastrukturen tätig.
Zudem ist Waste Management zu nennen. Waste Management, Inc. bietet über seine Tochtergesellschaften Umweltdienstleistungen im Bereich Abfallmanagement für private, gewerbliche, industrielle und kommunale Kunden in Nordamerika an. Das Unternehmen bietet Sammeldienstleistungen an, einschließlich der Abholung und des Transports von Abfällen und wiederverwertbaren Materialien vom Entstehungsort zu einer Umladestation, einer Materialrückgewinnungsanlage (MRF) oder einer Deponie, und besitzt, entwickelt und betreibt Deponiegas-Energieanlagen.
Als Letztes darf als Konkurrent für Tomra Systems noch Republic Services genannt werden. Republic Services, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Umweltdienstleistungen in den Vereinigten Staaten an. Das Unternehmen bietet die Sammlung und Verarbeitung von wiederverwertbaren Materialien, die Sammlung, den Transport und die Entsorgung von nicht gefährlichen festen Abfällen sowie andere Umweltlösungen an. Die Sammeldienstleistungen umfassen die Abholung von Material am Straßenrand zum Transport zu Umladestationen, Deponien oder Recyclingzentren, die Bereitstellung von Recycling- und Abfallcontainern und die Vermietung von Müllpressen.
Zeigt die Trendanalyse für Tomra Systems ein bullisches Bild?
- Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Tomra Systems-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
Die Auswertung der Trendanalyse
Wie stellt sich die Gesamtauswertung dar und wie können Anleger agieren? Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist nur ein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 3.33 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Tomra-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Tomra-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die Tomra Systems-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Warten“. Sie können nächsten Monat wiederkommen, um eine Aktualisierung dieses Artikels zu erhalten.
Tomra Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tomra Systems-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tomra Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tomra Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.