Tilray-Aktie: Grund zum Feiern?

Passend zum kanadischen Nationalfeiertag kündigt Tilray zahlreiche neue Produkte an, welche die Anleger aber nur geringfügig in Aufregung versetzen.

Auf einen Blick:
  • Tilray kündigt eine Reihe neuer Getränke, Vapes und weiterer Produkte an.
  • Das Marketing verbindet das Ganze mit dem anstehen Canada Day.
  • An der Börse ist den Anlegern aber nicht recht zum Feiern zumute.

Am kommenden Montag feiert Kanada den Canada Day und damit die Gründung der eigenen Nation im Jahre 1867. Bei Tilray setzt man darauf, dass es bei dieser Gelegenheit zu mancher Gartenparty oder anderen Feierlichkeiten kommen wird. Nun wirbt das Unternehmen mit neuen Produkten um die Gunst der mutmaßlich in Feierstimmung geratenen Kundschaft.

Neue Produkte sollen für Aufmerksamkeit sorgen. Dazu zählt eine ganze Reihe neuer Getränke, teilweise mit einem THC-Gehalt von 10 mg in 355-ml-Dosen. Außerdem soll es ein paar neue Vapes und dergleichen mehr geben. Damit soll der Nationalfeiertag nach Ansicht von Tilray besonders angenehm begangen werden können.

Tilray: Alles nichts Neues

Doch so sehr das Unternehmen sich auch um das Marketing bemüht: letztlich gibt es wenig echte Neuheiten zu sehen. Bekannte Produkte werden etwas neu verpackt und mit frischen Geschmacksrichtungen versehen. Ansonsten ist aber nicht allzu viel passiert. Das lockt die Bullen nicht recht hinter ihrer Deckung hervor.

Tilray Aktie Chart

Die Tilray-Aktie konnte sich heute Morgen zwar um knapp zwei Prozent bis auf 1,58 Euro verbessern. Das gehört allerdings zur normalen Schwankungsbreite bei dem Papier. Nicht kaschieren lässt sich damit, dass die Aktie schon wieder sehr viel tiefer notiert als noch zu ihren zwischenzeitlichen Höchstständen Anfang April.

Wieder nichts?

Für viel Hoffnung sorgten da noch die Legalisierung in Deutschland und ein Rescheduling der Drogenbehörde DEA. Daraus hat sich bisher aber wenig Handfestes ergeben und den Anlegern scheint es an weiterer Geduld zu mangeln. In der Folge pendelt die Tilray-Aktie sich auf altbekanntem Niveau ein und droht dadurch letztlich wieder endgültig in den Abwärtskanal zurückzufallen.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tilray-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tilray. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tilray Analyse

Tilray Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tilray
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tilray-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)