Tilray-Aktie: Grandiose Wachstumsstory!

Tilray bringt medizinisches Cannabis nach Australien – Produkte der Marke Broken Coast auf ärztliche Verschreibung erhältlich – lesen Sie hier die Hintergründe.

Auf einen Blick:
  • Tilray meldet Erfolg.
  • Medizinisches Cannabis der Marke Broken Coast in Australien erhältlich.
  • US-Konzern sieht sich als Vorreiter.

Tilray startet Offensive in Australien: Wie der US-Cannabiskonzern kürzlich bekannt gab, habe er in dem Land EU-GMP-zertifizierte medizinische Cannabis-Vollblütenprodukte auf den Markt gebracht. Diese seien vor Ort nun auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Konkret geht es um die Marihuana-Marke Broken Coast von Tilray.

Diese bietet nun vier Produkte für den australischen Markt:

  • Broken Coast Amnesia Haze THC22 10g
  • Broken Coast OG Kush Atem THC25 10g
  • Broken Coast Kirsch-Käsekuchen THC19 10g
  • Broken Coast EmergenZ THC27 10g

Tilray und medizinisches Cannabis: Managerin betont Vorreiterrolle

„Unsere hochgradig skalierbare globale Präsenz, die es uns ermöglicht, medizinisches Cannabis weltweit von unseren Einrichtungen in Kanada und Europa aus zu liefern, hat in Verbindung mit unserem vielfältigen Portfolio an Cannabismarken und -produkten maßgeblich dazu beigetragen, die Entwicklung der globalen medizinischen Cannabisbranche voranzubringen“, betonte Tilray-Managerin Denise Faltischek.

„Da die Nachfrage nach medizinischem Cannabis weltweit weiter steigt, bleibt Tilray Brands seinem Engagement treu, medizinischen Fachkräften und Patienten einen sicheren und zuverlässigen Zugang zu medizinischen Cannabisprodukten höchster Qualität zu bieten.“

Produziert werden die für Australien gedachten Cannabisprodukte in Kanada. Jener Produktionsbetrieb verfügt über die EU-GMP-Zertifizierung. Diese stellt sicher, dass die Blüten konsistent nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und kontrolliert werden, um das bestmögliche Ergebnis für Konsumenten von medizinischem Cannabis zu erreichen. Außerdem wurden die Erzeugnisse von Broken Coast von der nationalen Gesundheitsbehörde Kanadas mit einer Health Canada Drug Establishment License (DEL) versehen.

Zur Einordnung: Tilray ist inzwischen einer der weltgrößten Anbieter von medizinischem Marihuana und kooperiert eng mit Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten und Apotheken – unter anderem in Deutschland.

Tilray Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tilray-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tilray. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tilray Analyse

Tilray Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tilray
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tilray-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)