ThyssenKrupp-Aktie: Das war es dann?

Die ThyssenKrupp-Aktie hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt und erreichte ein Hoch von 10,95 Euro. Die Luft ist raus?

Auf einen Blick:
  • Thyssenkrupp-Aktie: Gewinnmitnahmen deckeln den Wert
  • Gute Nachrichten sind eingepreist
  • Kurs ist gut gelaufen, Konsolidierung ist normal

Der starke Anstieg in der Thyssenkrupp-Aktie wurde vor allem durch Rüstungshoffnungen und einen 4,7-Milliarden-Euro-U-Boot-Auftrag angetrieben. Zudem könnte das geplante 800-Milliarden-Euro-Infrastrukturprogramm neue Impulse liefern.

Trotz der positiven Entwicklung sind viele der optimistischen Szenarien bereits eingepreist. Analysten zeigen sich zurückhaltend: Die DZ Bank stufte die Aktie von „Kaufen“ auf „Halten“ herab, während Baader das Kursziel auf 8,00 Euro anhob – ein Niveau, das inzwischen übertroffen wurde. Risiken bestehen vor allem in der Restrukturierung des Stahlgeschäfts und dem schwächelnden Automobilsektor, der zu Stellenstreichungen führt.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Dennoch bleibt Fantasie im Wert.

Der geplante Börsengang der Marinesparte TKMS und die staatliche Förderung des Dekarbonisierungsprojekts „tkH2Steel“ könnten langfristig unterstützen. Allerdings gibt es Unsicherheiten bei der Umsetzung.

Charttechnisch gilt die Aktie als überkauft, was kurzfristige Gewinnmitnahmen wahrscheinlicher macht. Eine Unterstützung liegt im Bereich von 7,50 Euro. Ob sich ThyssenKrupp langfristig erfolgreich im Verteidigungs- und Infrastruktursektor positionieren kann, bleibt abzuwarten.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 03. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)