ThyssenKrupp kämpft derzeit mit einem rückläufigen Auftragseingang im Maschinenbau, wie jüngste Branchenberichte vermelden. Zwar hoffen viele Unternehmen auf eine Trendwende in den kommenden Monaten, doch die Lage bleibt angespannt. Das spiegelt sich auch in der Kursdynamik der Thyssenkrupp-Aktie wider, wie Sie hier sehen.
Thyssenkrupp Aktie Chart
Aus Sicht des Stahlchefs von ThyssenKrupp wäre eine gezielte Unterstützung durch die Politik dringend nötig, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Stahlbranche zu sichern. Gerade angesichts steigender Energiekosten und schärferer Umweltauflagen wird der Druck auf konventionelle Stahlverfahren immer größer.
Grüner Wasserstoff im Fokus!
In diesem Zusammenhang setzt ThyssenKrupp verstärkt auf grünen Wasserstoff, um die CO₂-intensive Stahlproduktion zu entschärfen. Langfristig soll diese Strategie dazu beitragen, die CO₂-Bilanz erheblich zu senken und zugleich neue Märkte für klimaneutralen Stahl zu erschließen. Doch der Aufbau entsprechender Infrastrukturen und Lieferketten braucht Zeit und umfassende Investitionen. Einige Anleger sehen in diesem Transformationsprozess sowohl erhebliche Chancen als auch Risiken, denn die Umstellung auf wasserstoffbasierte Verfahren könnte den Konzern zunächst finanziell belasten.
Weitere Schwankungen erwartet!
Trotz der aktuellen Schwierigkeiten zeigt sich die ThyssenKrupp-Aktie an der Börse relativ stabil. Analysten rechnen allerdings mit möglichen Kursschwankungen, sollte sich die konjunkturelle Lage weiter eintrüben oder wichtige politische Unterstützungsmaßnahmen ausbleiben. Auf der anderen Seite könnte ein Durchbruch beim grünen Wasserstoff ThyssenKrupp zum Vorreiter in einer Schlüsselbranche machen und langfristig für höhere Margen sorgen. Anleger sollten daher genau beobachten, wie der Konzern seine Transformation vorantreibt und ob staatliche Hilfen die Projekte beflügeln.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.