ThyssenKrupp-Aktie: Sie geben auf!

Der Industriekonzern verzeichnet deutliche Kursverluste im Kontext internationaler Handelsstreitigkeiten und fordert entschlossene Maßnahmen gegen US-Zollpolitik.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang von über drei Prozent
  • Deutliche Distanz zum März-Höchststand
  • Zollkonflikt belastet Stahlsektor
  • Unternehmen fordert entschiedenes Handeln

Die Börsen haben ihren Kampf um einen schnellen Erholungsmodus für die ThyssenKrupp wohl aufgegeben. Am Mittwoch verlor die Aktie noch einmal fast ansatzlos und auch anlasslos mehr als -3 %. Damit rutschte die Aktie wieder auf den Wert von 8,32 Euro. Sie ist noch immer im starken Aufwärtstrend, lässt allerdings gegenüber den Tops von Anfang März bei damals 10,32 Euro wieder stärker nach.

ThyssenKrupp: Hier ist der Zoll gleichermaßen wichtig!

Auch hier spielt der Zollstreit, losgebrochen von Donald Trump, wohl die entscheidende Rolle. Hier geht es in erster Linie um die Stahlpreise und die Nachfrage nach dem Rohstoff. Die Notierungen sind dabei aus der Warte von Analysten dennoch bei weitem noch nicht massiv unter Druck geraten.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Das bedeutet auch, dass die Unsicherheit noch immer recht groß ist. Die Börsen können die Auswirkungen der Zölle und der sonstigen Äußerungen schlicht nicht genau kalkulieren.

ThyssenKrupp jedoch sieht das Problem sehr wohl. Das Unternehmen forderte eine „rasche Reaktion“ auf die US-Zölle. Auch hier allerdings weiß noch niemand, wie die wohl im Zweifel am besten aussehen können. Unter dem Strich heißt dies: In den kommenden Tagen wird die Aktie ausgesprochen schwankungsanfällig bleiben.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x