ThyssenKrupp-Aktie: Der nächste Hammer!

Die ThyssenKrupp-Aktie schießt mit über 5 % nach oben – Marineaufträge und grüner Stahl beflügeln den Konzern.

Auf einen Blick:
  • Kurs steigt um 5 % dank Marineaktivitäten
  • Grüner Stahl aus Duisburg entlastet von Zolldebatten
  • Seit Jahresanfang bereits 130 % Gewinn
  • Koalitionsklärung stärkt TKMS-Sparte

ThyssenKrupp meldete sich nun im sehr massiven Aufwärtstrend wieder an. Die Notierungen sind an der Börse München am Montag mit dem Plus von bisher 3,1 % zurückgekommen. Über Xetra verbuchte der Konzern sogar ein Plus in Höhe von mehr als 5 %.

Damit ist die Aktie wieder im Rennen nach oben zurück. Die Notierungen profitieren wohl auch davon, dass die Koalitionsfrage bald geklärt sein sollte. Hier richtet sich das Hauptaugenmerk auf die TKMS, die ThyssenKrupp-Sparte für Marine, in der Fregatten und U-Boote gebaut werden.

Der Konzern profitiert davon, dass auch die Zolldiskussion in den USA keinen massiven Zugriff auf die Diskussion rund um die Duisburger haben sollte. Stahl selbst wird in Duisburg irgendwann in „grüner“ Weise hergestellt, also unter Zuhilfenahme von Energie, die erneuerbaren Quellen entstammt.

Diese Diskussion ist beendet

Damit ist zunächst die Zolldiskussion für die ThyssenKrupp einfach beendet. Die Notierungen sind wieder im Marsch nach oben. Seit Jahresanfang ging es inklusive der heutigen Gewinne um ca. 130 % aufwärts.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Im Rückwärtslicht waren die vergangenen Tage sicher nicht bedeutend, weil die Zollauswirkungen hier als zu dramatisch wahrgenommen worden sind. Die Kursziele ergeben sich eher sehr deutlich von den Marineaktivitäten.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x