Thoughtful Brands – neue Tiefs wahrscheinlich!
Mit dem Rückfall der Thoughtful Brands-Aktie unter die Kurszone von runden 0,40 US-Dollar ist den Bären ein harter Schlag gelungen. Damit wurde nämlich eine sehr tragfähige Unterstützung aufgegeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu weiteren Rückgängen kommt, ist relativ groß. So sind die kurz- und mittelfristigen Trends eingetrübt. Um das Chartbild aufzuhellen, muss die durchbrochene Zone zurückerobert werden.
Dies kann mit einem Kursanstieg auf 0,40 US-Dollar begonnen werden. Allerdings muss Thoughtful Brands es schlussendlich auf 0,50 und sogar 0,70 US-Dollar schaffen. Dann würde eine erneute langfristige Bewegung zu Oberseite möglich sein können.
Der Chart der Thoughtful Brands-Aktie in USD
Hier die Trendanalyse!
HighLow Indikator: Nun wird noch geprüft, ob bei der Thoughtful Brands-Aktie höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Tief- und Hochpunkte die steigend sind kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 HighLows sind nur 2 steigend. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
Macd Indikator: An dieser Stelle wird bei dem Oszillator von Thoughtful Brands untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
Gleitende Durchschnitte: Es wird als Letztes noch analysiert, ob die GDs steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 4 steigend. Insofern ist das als bärisch zu bezeichnen. Zudem befindet sich der Kurs nur über einem gleitenden Durchschnitt. Das ist schlecht.
Jetzt widmen wir uns der Gesamtauswertung. Alles zusammen sind es 30 Kriterien, davon sind 6 als positiv zu bezeichnen. Das sind nur 20 %. Demzufolge wird der Status hier auf „bärisch“ gesetzt. Von daher ist es clever, mit dem Einstieg in die Thoughtful Brands-Aktie zu warten, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Analyse vom 06. April liefert die Antwort:
Die neusten db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...