Thales-Aktie: Wahnsinn!

Der französische Rüstungs- und Technologiekonzern verzeichnet kurzfristige Kursschwankungen, bleibt jedoch mit neuen Aufträgen im U-Boot-Segment auf Wachstumskurs

Auf einen Blick:
  • Kurzfristiger Kursrückgang auf 238,70 Euro
  • Neuer Sonar-Auftrag für niederländische U-Boote
  • Positiver Gesamttrend trotz Marktunsicherheit
  • Analystenziele unter aktuellem Kursniveau

Thales bleibt in Form. Die Aktie hat am Freitag allerdings einen Abschlag in Höhe von rund 1,8 % hinnehmen müssen. Damit fiel der Titel auf nur noch 238,70 Euro. Dennoch sind und bleiben die Chancen auf einen weiteren Ausbruch enorm. Der Trend hat sich in den vergangenen Tagen lediglich etwas verlangsamt.

Nun ist sicherlich die Situation in der Rüstungsindustrie generell und auch in solchen Sektoren wie hier der Luft- und Raumfahrt aktuell wieder etwas vorsichtiger zu bewerten. Seit einer Woche ist der Markt vorsichtiger.

Dennoch: Im U-Boot-Geschäft ist der Konzern nun gut vertreten. Vor zwei Tagen wurde ein Auftrag zur Lieferung von Sonarsystemen, die in niederländischen Booten installiert werden, bekannt.

Thales: Trend ist mächtig

Sicherlich ist der Trend zu mächtig, um sich aktuell von einigen wenigen schwächeren Tagen beeinflussen zu lassen. Die Branche läuft aktuell heiß.

Nur Analysten kommen noch nicht ganz mit. Das Kursziel, das auf Marketscreener zusammengefasst wird, liegt mittlerweile im Durchschnitt sogar etwas niedriger als der Kurs selbst.

Thales Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr82,11 %252,50 €
1 Woche7,13 %252,50 €
1 Monat1,65 %252,50 €
3 Monate71,59 %252,50 €
6 Monate66,96 %252,50 €
1 Jahr63,03 %252,50 €
3 Jahre109,15 %252,50 €
5 Jahre304,54 %252,50 €

Die Kursperformance der Thales-Aktie

Der Trend jedoch ist und bleibt aktuell herausragend. Wenn die Beschlüsse der einzelnen EU-Länder zur Rüstung gefallen sind, kann sich die Stimmung noch verbessern.

Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thales-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thales. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thales Analyse

Thales Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thales
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thales-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x