TG Therapeutics: Briumvi-Turbo zündet – Aktie mit Potenzial?

TG Therapeutics wächst dank Briumvi-Erfolg. Mit Azer-Cel betritt das Unternehmen neue Märkte. Wo steht die Aktie, und lohnt sich ein Einstieg?

Auf einen Blick:
  • Briumvi steigert Umsatz um 240 % und bleibt Wachstumstreiber.
  • Azer-Cel als neuer Hoffnungsträger für Autoimmunerkrankungen.
  • Stabile Finanzlage ermöglicht Expansion ohne zusätzliche Kapitalaufnahme.

TG Therapeutics (ISIN US88322Q1085) ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Therapien für B-Zell-Erkrankungen spezialisiert hat. Der Haupttreiber des Unternehmens ist das Multiple-Sklerose-Medikament Briumvi, das sich als vielversprechende Alternative zu etablierten Therapien erweist.

Briumvi: Wachstumstreiber mit Marktpotenzial

Briumvi, ein monoklonaler Antikörper zur Behandlung von schubförmiger Multipler Sklerose (RMS), erzielte 2024 beeindruckende Umsatzzuwächse. Mit einem Umsatz von 313,7 Millionen US-Dollar verzeichnete das Medikament eine Steigerung um 240 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen profitiert von einer steigenden Patientennachfrage und der Expansion in internationale Märkte. Eine subkutane Formulierung von Briumvi, die eine einfachere Anwendung ermöglichen soll, befindet sich bereits in der Entwicklung.

Das Medikament muss dann nicht mehr als Infusion verabreicht werden, sondern kann direkt unter die Haut gespritzt werden.Die Behandlung ist für Patienten bequemer, da sie die Spritze selbst anwenden können, ohne eine Infusionsklinik aufsuchen zu müssen. Zudem kann eine subkutane Darreichung oft mit kürzeren Behandlungszeiten und weniger Nebenwirkungen verbunden sein.

Azer-Cel: TG Therapeutics wagt den Schritt in die Autoimmuntherapie

Mit der Lizenzierung von Azer-Cel erweitert TG Therapeutics sein Portfolio in den Bereich der Autoimmunerkrankungen. Das CD19-CAR-T-Zell-Therapeutikum wurde ursprünglich von Precision BioSciences entwickelt und könnte eine neue Behandlungsoption für Autoimmunerkrankungen darstellen. Die ersten klinischen Studien sollen 2025 starten. Sollte Azer-Cel regulatorische Hürden überwinden, könnte es langfristig zu einer erheblichen Umsatzquelle für das Unternehmen werden.

Finanzielle Stabilität ermöglicht weiteres Wachstum

TG Therapeutics steht finanziell solide da: Der positive Cashflow durch Briumvi ermöglicht es, Forschung und Entwicklung voranzutreiben, ohne auf externe Finanzierung angewiesen zu sein. Die liquiden Mittel stiegen im Jahr 2024 um 46 % auf 311 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen plant, weitere Studien und Marktexpansionen ohne zusätzliche Kapitalaufnahme zu finanzieren.

TG Therapeutics Aktie Chart

Bewertung und Marktpotenzial

Die Aktie von TG Therapeutics ist zuletzt stark gestiegen und wird mit einem Forward-KGV von rund 40 bewertet. Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen 2025 einen Umsatz von rund 553 Millionen US-Dollar erzielen könnte. Langfristig birgt das Unternehmen weiteres Potenzial durch Pipeline-Erweiterungen und mögliche Zulassungserweiterungen für Briumvi. Dennoch ist die Bewertung aktuell ambitioniert, weshalb einige Analysten ein Halten der Aktie empfehlen, bis ein besserer Einstiegspunkt erreicht wird.

Ausblick: Weiteres Wachstum, aber Konkurrenzdruck bleibt

Der Markt für Multiple-Sklerose-Therapien ist umkämpft, insbesondere mit Konkurrenten wie Roche (Ocrevus). Dennoch hat Briumvi durch seine kürzere Infusionsdauer und sein verbessertes Sicherheitsprofil Wettbewerbsvorteile. Sollte TG Therapeutics die Markteintrittsbarrieren für Azer-Cel erfolgreich überwinden, könnte dies das Wachstum langfristig weiter stärken.

TG Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TG Therapeutics-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten TG Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TG Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TG Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TG Therapeutics-Analyse vom 14. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TG Therapeutics. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TG Therapeutics Analyse

TG Therapeutics Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TG Therapeutics
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TG Therapeutics-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x