Die Tesla-Aktie verzeichnete zum Ende der vergangenen Handelswoche einen Rückgang von 2,7 Prozent und schloss bei 349,65 Euro. Trotz dieser Korrektur zeigt sich der Elektroautobauer weiterhin in einer stabilen Position, auch wenn die außergewöhnliche Dynamik der vergangenen Monate etwas nachgelassen hat.
Musks TikTok-Absage sorgt für Marktreaktionen
Der Tesla-CEO Elon Musk hat öffentlich klargestellt, dass er kein Interesse am Kauf der Social-Media-Plattform TikTok hegt. Obwohl diese Ankündigung zunächst keinen direkten Einfluss auf das operative Geschäft von Tesla hat, könnte sie dennoch Auswirkungen auf die Marktstimmung haben, die häufig als wichtiger Treiber für Kursbewegungen gilt.
Technische Analyse zeigt positive Signale
Aus technischer Sicht befindet sich die Tesla-Aktie weiterhin in einer vorteilhaften Position. Der Kurs liegt deutlich über der wichtigen 100-Tage-Linie bei 313 Euro. Auch die längerfristige 200-Tage-Linie, die bei 250,40 Euro verläuft, wurde erfolgreich verteidigt. Diese technischen Indikatoren deuten auf einen intakten übergeordneten Aufwärtstrend hin, wenngleich die kurzfristige Entwicklung eine erhöhte Volatilität aufweist.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.