Tesla-Aktie: Das könnte kritisch werden!

Tesla steht unter Druck. Mit Blick auf die Zölle gegen chinesische Elektroautos könnte auch Tesla belastet werden.

Auf einen Blick:
  • Tesla-Aktie auf rotem Terrain
  • Analysten melden sich zu Wort
  • Schwere Folgen durch Zölle

Die Tesla-Aktie hat sich im Donnerstags-Handel erneut verlustreich gezeigt und einen Abschlag von rund 1 Prozent ausgewiesen. Im Zuge dessen ist die Tesla-Aktie erneut in den Fokus der führenden Analysten geraten. Anscheinend hat sich der Investmentansatz nach der Bewertung einiger Analysten verändert, wodurch sich ein neuer Blick auf die neuesten Meldungen der institutionellen Investoren lohnt.

Demnach hat die kanadische Bank RBC den Zielpreis für die Tesla-Aktie deutlich von 293 auf 227 Dollar gesenkt. Allerdings wurde die Einstufung weiterhin auf „Outperform“ belassen. Der zuständige Analyst Tom Narayan hat seine Schätzungen für das Robotaxi-Geschäft reduziert, woraus auch das gesenkte Kursziel resultiert. Demnach erwartet der Experte, dass sich die Konkurrenten Uber und Lyft größere Anteile sichern werden.

Tesla Aktie Chart

Gleichermaßen wurden die Erwartungen für die Streckenpreise gesenkt. Perspektivisch sollte jedoch das Geschäft mit den Robotaxis mit Abstand einer der wichtigsten Treiber für die Tesla-Aktie sein, resümiert der Experte in seiner Einschätzung.

Das könnte schwere Folgen haben!

Im Zuge dessen hat sich auch der Analyst Mark Delaney aus dem Hause der US-Investmentbank Goldman Sachs mit den weiteren Perspektiven der Tesla-Aktie beschäftigt. Hier wurde das Kursziel erneut bei 175 Dollar bestätigt, ebenso wie das Rating bei „Neutral“. Aus der Analyse können wir entnehmen, dass mit der Zustimmung der Tesla-Aktionäre über das Aktienpaket für Elon Musk ein essenzielles Führungsproblem reduziert wurde.

Dennoch erwartet der Experte eine Margenbelastung für Tesla, gerade mit Blick auf die Zölle in den USA und der EU für den Import chinesischer Elektroautos. In diesem Kontext hat er nochmals hervorgehoben, dass Tesla einige verschiedene Lithium-Ionen-Akkus aus China in den Modellen verbaut und gleichermaßen in China für den europäischen Markt produziere.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 27. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 27. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)