Tesla-Aktie: Jetzt einsteigen?

Die Tesla-Aktie hat sich in den vergangenen Tagen wieder etwas von den jünsten Kursverwerfungen erholt. Auf Höhe der 100-Tage-Linie gelang der Turnaround.

Auf einen Blick:
  • Tesla-Aktie erholt sich nach Kursrückgang
  • 100-Tage-Linie als Wendepunkt
  • Nächster Widerstand bei 358/362 Dollar

Die Tesla-Aktie hatte sich Ende letzten Jahres ausgesprochen stark entwickelt und ihren Wert zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember mehr als verdoppelt. Im Hoch zogen die Kurse bis auf 488,54 Dollar an. Seither ging es für den Auto-Titel aber wieder deutlich abwärts.

Im Februar hat sich die Talfahrt noch einmal beschleunigt und den Kurs auf ein Tief bei 325,10 Dollar zurückkommen lassen. Durch den Bruch der 400-Dollar-Marke und den Rutsch unter 50- sowie 100-Tage-Linie (SMA50; SMA100) hat sich das Chartbild spürbar eingetrübt.

Schwache Absatzzahlen belasten

Die Aktie litt dabei auch unter den schwachen Absatzzahlen für den Monat Januar in mehreren Regionen. Tesla scheint im Vergleich zum chinesischen Konkurrenten BYD weiter ins Hintertreffen zu geraten. Und auch der politische Einfluss von Elon Musk wird an den Märkten zunehmend kritisch gesehen.

Aktie erholt sich

Immerhin hat sich der Anteilsschein in den letzten Tagen wieder etwas berappelt. Die Erholung war aus technischer Sicht auch geboten, da der Relative-Stärke-Index (RSI) kurz vor dem Eintritt in den überverkauften Bereich stand.

Der Kurs hat den SMA100 zurückerobert und trifft nun bei 358/362 Dollar auf den nächsten Widerstand. Um den laufenden Abwärtstrend zu durchbrechen, müsste die entsprechende Trendlinie im Bereich 394 Dollar überwunden werden.

Tesla Aktie Chart

Musk-Modi-Treffen sorgt für Zuversicht

Nach einem Treffen von Musk und dem indischen Premierminister Modi könnte der geplante Markteintritt von Tesla in Indien, dem drittgrößten Automarkt der Welt, schneller vonstattengehen. Das könnte der Aktie weiteren Auftrieb geben.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)