Tesla-Aktie: Droht der nächste Schock?

Die Tesla-Aktie kommt dieser Tage nicht aus ihrem Seitwärtstrend heraus. Wird dieser Termin für einen Ausbruch sorgen?

Auf einen Blick:
  • Bekanntgabe der Absatzzahlen kommende Woche
  • Experten rechnen mit ca. 420.000 Stück für das Q2
  • Steigerung ggü. dem sehr niedrigen Niveau im Q1

Still ruht der See bei der Tesla-Aktie in diesen Tagen. Seit über einem Monat pendelt der Kurs von Elon Musks Autobauer zwischen 170 und 190 US-Dollar auf und ab. Wird dieser Termin den Seitwärtstrend von Tesla beenden?

Wie fallen die Absatzzahlen aus?

Kommende Woche wird Tesla seine Absatzzahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Zur Erinnerung: Die Bekanntgabe der Zahlen für das erste Quartal löste ein wahres Beben an der Börse aus.

Tesla Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Mit ca. 387.000 verkauften Autos ging der Absatz von Tesla im ersten Vierteljahr auf Jahressicht nicht nur um 36.000 Stück zurück, sondern auch die Analystenerwartung von fast 450.000 Autos wurde massiv verfehlt.

Für das zweite Quartal rechnen Analysten mit einer leichten Absatzsteigerung gegenüber dem Vorquartal auf 410.000 bis 425.000 Autos. Sollte Tesla diese Konsensschätzung abermals verfehlen, dürfte ein weiteres Kursbeben drohen.

Besserung ist nicht in Sicht

Elon Musks Autofirma hat derzeit eine ganze Reihe an Baustellen. Der Wettbewerb auf dem so wichtigen chinesischen Markt ist ruinös. Mehrere Preissenkungsrunden haben die Marge des Autoherstellers arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Strategie von Tesla, über Preissenkungen Marktanteile zu gewinnen, scheint nicht aufzugehen.

Auch in Europa und den USA sieht es nicht viel besser aus. Vor allem auf dem europäischen Markt hat das Wachstum der E-Autoindustrie in den vergangenen Monaten deutlich nachgelassen.

Besserung für die Tesla-Aktie ist nicht in Sicht. Vielmehr müssen sich die Amerikaner in Zukunft auf allen Weltmärkten auf noch mehr Wettbewerb einstellen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)