Tesla-Aktie: 440!

Tesla-Aktie unter Druck: Deutlicher Kursrückgang von 2,8 Prozent trotz autonomer Fahrzukunftspläne, während Konkurrent BYD im Elektroauto-Segment aufholt

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert 20 Prozent seit Dezember-Höchststand
  • Musks autonome Fahrpläne treffen auf Skepsis
  • BYD holt Tesla im E-Auto-Segment ein

Die Tesla-Aktie verzeichnete am Montag einen deutlichen Kursrückgang von 2,8 Prozent und schloss bei etwa 374 Euro, was einem Verlust von 10,88 Euro entspricht. Trotz des allgemeinen Aufwärtstrends der vergangenen Monate mehren sich nun die Anzeichen für eine mögliche Trendwende.

Autonomes Fahren als Zukunftsvision

Nach der jüngsten Präsentation der Unternehmenszahlen reagierten die Märkte zunächst positiv auf die ambitionierten Ankündigungen von CEO Elon Musk. Besonders seine Pläne zur massiven Ausweitung des autonomen Fahrens im laufenden Geschäftsjahr stießen anfänglich auf Interesse der Anleger.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Wachsende Skepsis an der Börse

Die anfängliche Euphorie ist mittlerweile einer deutlichen Zurückhaltung gewichen. Seit dem Dezember-Höchststand von 459,25 Euro hat die Aktie mehr als 20 Prozent an Wert eingebüßt, was die zunehmende Skepsis der Investoren widerspiegelt.

Konkurrenzdruck durch BYD

Die Marktsituation wird zusätzlich durch den wachsenden Wettbewerbsdruck des chinesischen Herstellers BYD verschärft. Dieser hat Tesla im Kerngeschäft der Elektrofahrzeuge inzwischen eingeholt. Bemerkenswert ist dabei die deutlich niedrigere Bewertung von BYD an der Börse, die gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) etwa ein Achtel der Tesla-Bewertung beträgt.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)