Temenos-Aktie: Auf dem Prüfstand!

Temenos kündigt personelle Veränderungen im Verwaltungsrat an und stellt überarbeitete Vergütungspläne vor. Wie reagieren die Aktionäre auf die Neuerungen?

Auf einen Blick:
  • Zwei Verwaltungsratsmitglieder treten zurück
  • Neue Kandidatin mit Finanzexpertise nominiert
  • Konsultative Abstimmung über Vergütungsbericht
  • Überarbeitete Satzungsänderungen vorgestellt

Beim Bankensoftware-Spezialisten Temenos steht die kommende Generalversammlung am 13. Mai im Zeichen personeller Veränderungen und sensibler Abstimmungen. Zwei Verwaltungsratsmitglieder treten ab, eine neue Kandidatin bringt frischen Wind – doch die Hauptaufmerksamkeit gilt dem Vergütungsbericht, der bereits im Vorjahr durchgefallen war.

Zwei Abgänge, eine Neue

Peter Spenser und Dorothee Deuring treten nicht zur Wiederwahl an. Als neue Kandidatin wurde Felicia Avaro nominiert. Die US-Amerikanerin bringt fundierte Software- und Finanzexpertise mit – unter anderem als ehemalige Finanzchefin von Ultimate Software. Mit ihrer Wahl will Temenos den Bereich digitale Transformation und internationale Expansion gezielt stärken.

Bestehendes Team bleibt an Bord

Für Kontinuität sorgt die Wiederwahl fast aller übrigen Mitglieder: Verwaltungsratspräsident Thibault de Tersant sowie Maurizio Carli, Cecilia Hultén, Xavier Cauchois, Laurie Readhead und Michael Gorriz stellen sich erneut zur Wahl. Das Führungsgefüge bleibt damit weitgehend stabil.

Vergütungsbericht erneut auf dem Prüfstand

Ein besonders kritischer Punkt auf der Traktandenliste: die konsultative Abstimmung über den Vergütungsbericht. 2024 hatte die Aktionärschaft diesen abgelehnt. Nun will Temenos mit einem überarbeiteten Rahmen überzeugen. Präsident de Tersant betont: Man wolle Anreize setzen, die „langfristigen Erfolg sichern und Führungskräfte ans Unternehmen binden“.

Satzungsänderungen abgespeckt – aber neu aufgesetzt

Auch die Statutenänderungen, die im Vorjahr keine Mehrheit fanden, kommen erneut zur Abstimmung – diesmal in reduzierter Form. Laut Unternehmen wurden die Rückmeldungen der Aktionäre eingearbeitet. Ziel ist es, die Satzung an geltendes Recht anzupassen, ohne überflüssige Komplexität einzuführen.

Temenos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Temenos-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Temenos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Temenos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Temenos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Temenos-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Temenos. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Temenos Analyse

Temenos Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Temenos
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Temenos-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x