Die Tecan-Tochtergesellschaft IBL International GmbH und das spanische Gesundheitsunternehmen Grifols haben eine Partnerschaft in Form eines Joint Ventures bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, ihre jeweiligen Kompetenzen im Bereich der Spezialdiagnostik zu bündeln und gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln.
Im Rahmen dieser Kooperation wird IBL Biomarker-Panels für die Spezialdiagnostik entwickeln, die auf der SMC-Plattform (Single Molecule Counting) von Grifols basieren. Diese Panels wurden konzipiert, um wichtige Bedürfnisse von Kunden in der Spezialdiagnostik zu erfüllen und sollen innovative Lösungen sowohl für Labore als auch für Patienten bieten.
Strategische Zusammenarbeit im Diagnostikbereich
Die vereinbarte Partnerschaft schafft einen umfassenden Rahmen für die gemeinsame Produktentwicklung, Herstellung und Vermarktung der neuen diagnostischen Lösungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Sicherstellung einer effizienten Markteinführung der gemeinsam entwickelten Produkte.
Finanzielle Details unter Verschluss
Tecan hat keine finanziellen Details zu dieser strategischen Zusammenarbeit veröffentlicht. Die am Dienstag veröffentlichte Mitteilung enthält keine Angaben zu finanziellen Vereinbarungen oder wirtschaftlichen Zielen des Joint Ventures zwischen der Tecan-Tochter IBL International und Grifols.
Tecan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tecan-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Tecan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tecan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.