Take-Two-Aktie: GTA 6 früher als gedacht für PC?

Take-Two-Chef Strauss Zelnick berichtet über den Anteil von PC-Versionen und sorgt für frische Gerüchte rund um GTA 6.

Auf einen Blick:
  • Take-Two informiert über hohe Anteile der Umsätze bei PC-Spielen.
  • Im Netz wird nun gemunkelt, was die Aussagen für GTA 6 bedeuten könnten.
  • Anleger hoffen auf eine möglichst breite Plattformunterstützung.

Im kommenden Herbst soll mit GTA 6 der wohl größte Videospiel-Release seit Jahren stattfinden. Angekündigt wurde das Spiel bisher aber lediglich für PlayStation 5 und Xbox Series. Das ist zwar keine Überraschung, sorgt aber bei PC-Spielern und auch Anlegern dennoch für Ernüchterung. Schließlich lässt Take-Two potenzielle Umsätze liegen.

Von welchem Ausmaß wir dabei sprechen könnten, darüber tauschte sich Take-Two-Chef Strauss Zelnick kürzlich mit „IGN“ aus. Demnach steuerten PC-Versionen heutzutage etwa 40 Prozent der Gesamtumsätze bei, in einigen Fällen sogar noch mehr. GTA 6 wurde in diesem Zusammenhang zwar nicht erwähnt. Gemunkelt wird aber trotzdem darüber, ob die Aussagen eine Bedeutung für den Mega-Blockbuster haben könnten.

GTA 6 für alle?

Im Netz wird es als möglich angesehen, dass GTA 6 schneller als die Vorgänger seinen weg auf den PC finden könnte. Irgendwann 2026 dürfte es so weit sein und vielleicht erscheint das Spiel dann auch noch auf anderen Plattformen. Als heißer Kandidat wird die kürzlich angekündigte Switch 2 von Nintendo gehandelt, nachdem Take Two grundsätzlich seine Unterstützung für das System zusicherte.

Je mehr Plattformen mit GTA 6 beglückt werden, desto mehr dürften sich auch die Anleger freuen. Denn nicht nur lassen sich damit die Verkaufszahlen steigern. Auch hohe Spielerzahlen sind mit Blick auf Mikrotransaktionen hochinteressant. Es ist daher zu begrüßen, dass Take-Two schon jetzt den Blick weitet und den neuesten GTA-Teil nicht auf PlayStation und Xbox versauern lässt.

Die Take-Two-Aktie im Aufwind

Take-Two Interactive Software Aktie Chart

Wie sehr GTA 6 im Fokus der Investoren steht, das zeigten die jüngsten Quartalszahlen von Take-Two. Besonders spektakulär fielen die nicht aus, dennoch schoss die Aktie munter in die Höhe und verteidigt derzeit die 200-Euro-Linie mit Aufschlägen von rund 36 Prozent im Jahresvergleich. Ausgereicht für den jüngsten Kurssprung hat die schlichte Ankündigung, dass sich am Release-Termin von GTA 6 nichts ändert.

Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Take-Two Interactive Software-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Take-Two Interactive Software. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Take-Two Interactive Software Analyse

Take-Two Interactive Software Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Take-Two Interactive Software
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Take-Two Interactive Software-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)