Die Aussichten für TSMC bleiben insgesamt positiv – auch wenn der Kurs der TSMC-Aktie aktuell in einer Konsolidierung steckt. Denn das Unternehmen gilt als führender Hersteller von Halbleitern und profitierte bislang von der steigenden Nachfrage, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Mit fortschrittlicher Fertigungstechnologie und kontinuierlichen Innovationen behauptet TSMC seine Marktposition. Abzuwarten bleibt, ob der jüngste Kursrückgang eine Einstiegschance darstellt. Denn im Chart ist auch eine allerdings nicht ganz ideale M-Formation zu entdecken, die auf eine potenzielle Trendwende hindeutet. Bislang wurde diese Formation aber nicht nachhaltig bestätigt. Die jüngsten Tiefs wurden aufgefangen.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie Chart
Starke Performance für die TSMC-Aktie
In den letzten Monaten stieg der Aktienkurs von TSMC von etwa 90 Euro zu Jahresbeginn 2024 auf über 200 Euro an. Die aktuelle Korrektur könnte kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial mit sich bringen – doch im Bereich 180 Euro zeigt sich Unterstützung. Langfristig bleibt der Aufwärtstrend jedoch intakt, gestützt durch TSMCs technologische Führungsposition und solide finanzielle Basis.
Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...