TAAT Global Alternatives – Namensänderung!
Erst kürzlich wurde eine Mitteilung herausgegeben, in welcher die Namensänderung von TAAT Lifestyle & Wellness Ltd. in TAAT Global Alternatives Inc. bekannt gegeben wurde. Ob es dem Aktienkurs des in Kanada ansässigen Unternehmens kurzfristig hilfreich ist, muss abgewartet werden. Aus charttechnischer Sicht befindet sich das Papier gerade in einem Unterstützungsbereich.
Dieser besteht aus diversen vorangegangenen Tiefpunkten und ist preislich im Raum von 1,60 bis 2,20 EUR zu finden. Zuletzt war die TAAT Global Alternatives-Aktie von 4,70 auf 1,90 EUR regelrecht abgestürzt. Allerdings sollte sich durch den benannten Support eine Stabilisierung einstellen können.
Nun die Indikatoren der TAAT Global Alternatives-Aktie im Detail!
Der High-Low Channel: Obere-Band (bullisch) Untere-Band (bärisch). Der Kanal mit Periode 30 weist zurzeit einen Seitwärtstrend auf. Denn das obere Band ist steigend und das untere Band ist fallend.
Der Macd Indikator – TAAT Global Alternatives-Aktie: (Über null – aber fallend) Er ist über der Nulllinie, aber die Signallinie ist unter der Triggerlinie. Somit könnte man das als Verkaufssignal auslegen, man sollte zumindest vorsichtig sein.
Der Rsi Indikator: (Neutral) Dieser Indikator befindet sich im neutralen Bereich. Soweit gibt es in keine Richtung eine Übertreibung.
Der Stochastik Indikator – TAAT Global Alternatives-Aktie: (Überverkauft) Dieser Oszillator notiert im überverkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Kaufsignal entstehen.
Der Jahres-Chart von TAAT Global Alternatives
Die gleitenden Durchschnitte – TAAT Global Alternatives-Aktie: 38-Tage-Linie (bärisch) 100-Tage-Linie (neutral) 200-Tage-Linie (bullisch). Grundsätzlich befinden wir uns in einem Aufwärtstrend. Zwar ist der Kurs nicht über der 38 und 100-Tage-Linie, aber er notiert doch über der wichtigen 200-Tage-Linie. Das gilt im Allgemeinen als Kaufsignal.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.