Der Vermögensverwalter GAM hat eine strategische Anlage-Partnerschaft mit Swiss Re bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Kooperation wird eine Tochtergesellschaft des Rückversicherers als Co-Investment-Manager im Bereich Katastrophenanleihen (Cat Bond) und Insurance-Linked Securities (ILS) von GAM fungieren.
Die Aufgabenverteilung sieht vor, dass Swiss Re künftig für Anlage- und Portfoliomanagemententscheidungen verantwortlich sein wird. GAM behält hingegen die Aufsicht über das Risikomanagement und wird weiterhin den globalen Vertrieb sowie die Produktstrukturierung leiten. Darüber hinaus planen beide Unternehmen, bei der Entwicklung innovativer ILS-Lösungen zusammenzuarbeiten.
Personelle Verstärkung für die strategische Partnerschaft
Um das ILS-Geschäft weiter auszubauen und die Zusammenarbeit mit Swiss Re effektiv zu koordinieren, hat GAM Rom Aviv zum Head of ILS ernannt. In dieser Position wird Aviv nicht nur die strategische Kooperation mit Swiss Re leiten, sondern auch innovative Anlagelösungen für die Kundschaft von GAM entwickeln.
Beträchtliches Anlagevolumen in beiden Unternehmen
Die Partnerschaft bringt erhebliche Vermögenswerte zusammen. Swiss Re verwaltete nach eigenen Angaben per Ende März ILS-Vermögenswerte in Höhe von rund 5 Milliarden US-Dollar. Dieses Portfolio umfasst Fonds, Sidecars und maßgeschneiderte Strukturen. Ab dem 7. Mai wird Swiss Re zusätzlich die ILS-Fonds von GAM co-managen, die Ende März ein verwaltetes Vermögen von insgesamt etwa 3 Milliarden Dollar aufwiesen.
Attraktive Diversifikationsmöglichkeiten durch Katastrophenanleihen
Katastrophenanleihen (Cat Bonds) bieten Investoren eine interessante Anlagealternative. Diese Wertpapiere werden zur finanziellen Absicherung gegen potenzielle Verluste durch Naturkatastrophen oder andere Gefahren emittiert. Ein besonderer Vorteil dieser Anlageklasse liegt in der geringen Korrelation ihrer Renditen mit anderen Anlageklassen an den Finanzmärkten, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Portfoliodiversifikation macht.
Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.