Swiss Re Aktie: Und jetzt?!

Der Rückversicherer Swiss Re und Vermögensverwalter GAM bündeln ihre Expertise im Bereich Insurance-Linked Securities und managen gemeinsam Vermögenswerte von 8 Milliarden Dollar

Auf einen Blick:
  • Strategische Anlage-Partnerschaft zwischen Finanzunternehmen
  • Rom Aviv zum ILS-Leiter bei GAM ernannt
  • Gemeinsame Vermögenswerte von 8 Milliarden USD
  • Katastrophenanleihen als Diversifikationsinstrument

Der Vermögensverwalter GAM hat eine strategische Anlage-Partnerschaft mit Swiss Re bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Kooperation wird eine Tochtergesellschaft des Rückversicherers als Co-Investment-Manager im Bereich Katastrophenanleihen (Cat Bond) und Insurance-Linked Securities (ILS) von GAM fungieren.

Die Aufgabenverteilung sieht vor, dass Swiss Re künftig für Anlage- und Portfoliomanagemententscheidungen verantwortlich sein wird. GAM behält hingegen die Aufsicht über das Risikomanagement und wird weiterhin den globalen Vertrieb sowie die Produktstrukturierung leiten. Darüber hinaus planen beide Unternehmen, bei der Entwicklung innovativer ILS-Lösungen zusammenzuarbeiten.

Personelle Verstärkung für die strategische Partnerschaft

Um das ILS-Geschäft weiter auszubauen und die Zusammenarbeit mit Swiss Re effektiv zu koordinieren, hat GAM Rom Aviv zum Head of ILS ernannt. In dieser Position wird Aviv nicht nur die strategische Kooperation mit Swiss Re leiten, sondern auch innovative Anlagelösungen für die Kundschaft von GAM entwickeln.

Beträchtliches Anlagevolumen in beiden Unternehmen

Die Partnerschaft bringt erhebliche Vermögenswerte zusammen. Swiss Re verwaltete nach eigenen Angaben per Ende März ILS-Vermögenswerte in Höhe von rund 5 Milliarden US-Dollar. Dieses Portfolio umfasst Fonds, Sidecars und maßgeschneiderte Strukturen. Ab dem 7. Mai wird Swiss Re zusätzlich die ILS-Fonds von GAM co-managen, die Ende März ein verwaltetes Vermögen von insgesamt etwa 3 Milliarden Dollar aufwiesen.

Attraktive Diversifikationsmöglichkeiten durch Katastrophenanleihen

Katastrophenanleihen (Cat Bonds) bieten Investoren eine interessante Anlagealternative. Diese Wertpapiere werden zur finanziellen Absicherung gegen potenzielle Verluste durch Naturkatastrophen oder andere Gefahren emittiert. Ein besonderer Vorteil dieser Anlageklasse liegt in der geringen Korrelation ihrer Renditen mit anderen Anlageklassen an den Finanzmärkten, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Portfoliodiversifikation macht.

Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Swiss Re-Analyse vom 07. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Swiss Re. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Swiss Re Analyse

Swiss Re Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Swiss Re
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Swiss Re-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)