Swiss Life-Aktie: Solvenzquote gesunken!

Die Schweizer Versicherungsgruppe Swiss Life verzeichnet eine leicht gesunkene Solvenzquote von 201 Prozent, bleibt jedoch über ihren strategischen Zielen.

Auf einen Blick:
  • Solvenzquote bei 201 Prozent
  • Leichter Rückgang im Jahresvergleich
  • Über den strategischen Zielwerten
  • Stabile Kapitalausstattung signalisiert

Zum 1. Januar 2025 ist die endgültige Solvenzquote der Swiss Life auf 201 Prozent gesunken. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 212 Prozent. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Finanzlagebericht des Versicherers hervor.

Die sogenannte SST-Quote (Swiss Solvency Test) liegt damit nur knapp über dem bereits im März kommunizierten vorläufigen Wert. Damals hatte Swiss Life im Rahmen der Jahreszahlen 2024 eine Quote von 200 Prozent genannt.

Solvenz bleibt über Zielbereich

Trotz des Rückgangs liegt die Solvenzquote weiterhin klar über dem angestrebten Zielkorridor der Swiss Life. Das Unternehmen peilt eine Bandbreite von 140 bis 190 Prozent an – die aktuellen 201 Prozent deuten also nach wie vor auf eine robuste Kapitalbasis hin.

Starke Kapitalbasis als Stabilitätsanker

Die Solvenzquote ist ein zentraler Gradmesser für die finanzielle Stabilität von Versicherungen. Sie setzt das vorhandene Kapital ins Verhältnis zu den regulatorischen Vorgaben. Der leichte Rückgang bei Swiss Life reflektiert die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres – ändert aber nichts an der grundsätzlich soliden Kapitalausstattung.

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt Analyse

Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Schweizerische Lebensversicherungs- Und Rentenanstalt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x