Super Micro Computer-Aktie: Das wollen die meisten nicht lesen!

Super Micro Computer ist wieder da. Die Aktie rennt auf die Marke von 50 Euro zu

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt noch einmal mehr als 3,5 %
  • Super Micro Computer geht es gut wie lange nicht
  • Die Aktie wird in den kommenden Tagen in den Fokus geraten

Ein irres Comeback feiert derzeit die Aktie von Super Micro Computer. Das KI-Unternehmen konnte auch am Montag erneut einen Gewinn von ca. 3,5 % für sich verbuchen. Damit ist die Aktie aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern sicherlich nicht mehr in dem massiven Abwärtstrend, der noch im November vergangenen Jahres als ausgemacht galt.

Nur ist die Situation auch bei weitem noch nicht so gut, wie es der Anstieg von gut 35 Euro auf nun 47,27 Euro in einer Woche nahelegen könnte. Es lauert ein Fallstrick, der bis dato in diesen Tagen keine Rolle zu spielen scheint. Das Thema kann allerdings in wenigen Tagen wieder zur Geltung kommen.

Super Micro Computer kann sich nun erholen!

Der Konzern muss noch seine Geschäftsbilanz vom Jahr 2023/2024 vorlegen. Das Jahr endete am 30. Juni. Allerdings kamen im Spätsommer Gerüchte auf, wonach es zu Bilanzmanipulationen gekommen sein kann. Ein Hedgefonds hatte sich hier geäußert und SMC wollte den Vorwürfen nachgehen. Am Ende wurde ein neuer Wirtschaftsprüfer installiert, nachdem EY sein Mandat niederlegte.

Nun wartet die Nasdaq bis zum 25.2. auf die neue Bilanz. Dann wird sich zeigen, wie weit die laufende Erholung gehen kann. Noch immer schwebt dieser Vorgang über der Kursentwicklung.

Super Micro Computer Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr94,46 %59,27 $
1 Woche23,71 %59,27 $
1 Monat82,65 %59,27 $
3 Monate99,56 %59,27 $
6 Monate-4,98 %59,27 $
1 Jahr-19,27 %59,27 $
3 Jahre1.412,76 %59,27 $
5 Jahre2.036,63 %59,27 $

Die Kursperformance der Super Micro Comp...-Aktie

Daher melden sich auch Analysten hier nicht oder kaum zu Wort – oder?

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)