Nach einer kleineren Erholungsrallye sind die Bären in dieser Woche mit großer Wucht an die Märkte zurückgekehrt. Besonders im Tech-Bereich kam es zu deutlichen Kurskorrekturen. Davon war auch die Aktie von Super Micro Computer nicht gefeit, die auf Wochenbasis um mehr als 18 Prozent korrigierte.
Aktie durchbricht wichtige Haltelinien
Im Zuge dessen fiel der Kurs nicht nur unter die Abwärtstrendlinie von Ende August zurück, sondern auch unter die 50-Tage-Linie (SMA50) als Signalgeber für den kurzfristigen Trend. Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung scheinen sich damit wieder ganz schnell in Luft aufzulösen.
Super Micro Computer Aktie Chart
Belastet wurde der Kurs in dieser Woche auch durch einen negativen Analystenkommentar. Goldman Sachs hatte das Kursziel für den Serverhersteller am Montag von 40 auf 32 Dollar gekappt und den Titel von Neutral auf Verkaufen herabgestuft. Die Experten begründet das Downgrade mit schrumpfenden Margen und der wachsenden Konkurrenz.
Nach den jüngsten Kursverlusten und einem Rücksetzer bis auf 34,27 Dollar ist das Goldman-Ziel auch gar nicht mehr weit entfernt.
Wie geht es für die Super Micro-Aktie weiter?
Gehen die Korrekturen weiter und fällt die Aktie unter die Marke von 30 Dollar, könnte es zu einem Test des Februar-Tiefs von 25,71 Dollar kommen. Darunter bieten die 20-Dollar-Marke und das November-Crashtief von 17,25 Dollar potenziellen Halt.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...