Super Micro Computer-Aktie: Eine Woche zum Vergessen!

Die Super Micro Computer-Aktie erleidet massive Einbußen nach negativer Studie von Goldman Sachs und durchbricht wichtige technische Unterstützungslinien.

Auf einen Blick:
  • Wochenverlust von über 18 Prozent
  • Goldman Sachs reduziert Kursziel erheblich
  • Durchbruch unter wichtige Trendlinien
  • Weitere Abwärtsrisiken bei 30 Dollar

Nach einer kleineren Erholungsrallye sind die Bären in dieser Woche mit großer Wucht an die Märkte zurückgekehrt. Besonders im Tech-Bereich kam es zu deutlichen Kurskorrekturen. Davon war auch die Aktie von Super Micro Computer nicht gefeit, die auf Wochenbasis um mehr als 18 Prozent korrigierte.

Aktie durchbricht wichtige Haltelinien

Im Zuge dessen fiel der Kurs nicht nur unter die Abwärtstrendlinie von Ende August zurück, sondern auch unter die 50-Tage-Linie (SMA50) als Signalgeber für den kurzfristigen Trend. Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung scheinen sich damit wieder ganz schnell in Luft aufzulösen.

Super Micro Computer Aktie Chart

Belastet wurde der Kurs in dieser Woche auch durch einen negativen Analystenkommentar. Goldman Sachs hatte das Kursziel für den Serverhersteller am Montag von 40 auf 32 Dollar gekappt und den Titel von Neutral auf Verkaufen herabgestuft. Die Experten begründet das Downgrade mit schrumpfenden Margen und der wachsenden Konkurrenz.

Nach den jüngsten Kursverlusten und einem Rücksetzer bis auf 34,27 Dollar ist das Goldman-Ziel auch gar nicht mehr weit entfernt.

Wie geht es für die Super Micro-Aktie weiter?

Gehen die Korrekturen weiter und fällt die Aktie unter die Marke von 30 Dollar, könnte es zu einem Test des Februar-Tiefs von 25,71 Dollar kommen. Darunter bieten die 20-Dollar-Marke und das November-Crashtief von 17,25 Dollar potenziellen Halt.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 31. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)