Super Micro Computer-Aktie: Wird bald alles besser?

Mit einer überraschend optimistischen Prognose steigert Super Micro Computer die Laune der Anleger, doch es bleiben offene Baustellen bestehen.

Auf einen Blick:
  • Super Micro Computer stellt überraschend hohe Umsätze für 2026 in Aussicht.
  • Die Aktie reagiert mit deutlichen Aufschlägen.
  • Ein Befreiungsschlag gelingt allerdings noch lange nicht.

Super Micro Computer lieferte jüngst ein Update für das zweite Quartal und hatte dabei keine guten Nachrichten im Gepäck. Trotz steigender Umsätze können die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt werden und auch im kommenden Quartal dürfte es wohl manche Enttäuschung zu sehen geben.

Trost spendet allein der Ausblick auf 2026. Da soll der Umsatz auf 40 Milliarden US-Dollar in die Höhe schießen, was deutlich über den bisherigen Schätzungen liegt. Die Bullen beißen prompt an und der Kurs verbesserte sich gestern im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als acht Prozent.

Super Micro Computer: Ein Problem bleibt ungeklärt

Das sieht schon fast nach einer waschechten Trendwende aus, fällt im sehr wechselhaften Chart aber kaum weiter auf. Schließlich ging es zuvor im regulären Handel um 9,5 Prozent in die Tiefe und mit einem Schlusskurs von 38,61 US-Dollar waren auf Jahressicht Verluste von fast 50 Prozent zu verzeichnen. Viel wird sich daran heute wahrscheinlich nicht ändern.

Super Micro Computer Aktie Chart

Während Super Micro schon fröhlich in die Zukunft blickt, bleibt das Unternehmen verspätete Zahlen weiterhin schuldig. Noch bis zum 25. Februar, also nicht ganz zwei Wochen, bleiben für die Vorlage. Ansonsten droht das Delisting aus der Nasdaq, was sich dieses Mal auch kaum noch aufschieben ließe.

Kein Grund zum Handeln

Solange in jener Hinsicht enorme Unsicherheiten bleiben, können Anleger es sich auf der Seitenlinie bequem machen. Hübsche Versprechungen haben die dumme Angewohnheit, dass sie von Börsenkonzernen längst nicht immer eingehalten werden. Zudem muss sich die Frage klären, ob und was genau mit zurückliegenden Bilanzen von Super Micro nicht stimmt. Es ist überhaupt keine Schande, auf Antworten geduldig zu warten und die Aktie bestenfalls auf der Watchlist zu beobachten.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)