Nach einem kräftigen Rebound von Mitte November bis Anfang Dezember hat die Aktie von Super Micro Computer in den letzten Wochen wieder spürbar nachgegeben. Seit dem Dezember-Hoch bei 48 Dollar beträgt der Kursrückgang mehr als 44 Prozent. Am Dienstag zieht die Notierung vorbörslich aber wieder kräftig an. Aktuell tendiert der Kurs über 7 Prozent höher.
Hintergrund ist, dass das Unternehmen bekannt gegeben hat, in der kommenden Woche (11.02.) ein Update zum zweiten Geschäftsquartal zu veröffentlichen. Für die drei Monate bis Dezember hat das Unternehmen einen Nettoumsatz zwischen 5,5 und 6,1 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt, was fast mit dem Analystenkonsens von 5,9 Milliarden Dollar übereinstimmt.
Es fehlt weiterhin der Jahresabschlussbericht
Aber: Der Serverhersteller muss weiterhin seinen testierten Jahresbericht für 2024 und das erste Quartal 2025 nachreichen. Von der Nasdaq wurde dem Unternehmen eine Fristverlängerung bis zum 25. Februar gewährt. Zwar hatte Supermicro im Dezember mitgeteilt, dass ein unabhängiger Prüfungsausschuss keine Beweise für Betrug/Fehlverhalten in der Bilanz gefunden hätte, trotzdem bleiben viele Fragen offen.
Super Micro Computer Aktie Chart
Wie geht es für die Supermicro-Aktie weiter?
Das gilt auch für die Frage, ob das Unternehmen weiterhin an der Technologiebörse Nasdaq gelistet bleibt. Vor diesem Hintergrund gleicht die Aktie weiterhin einem Hochrisikoinvestment, trotz der sich abzeichnenden Kursgewinne am Dienstag.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...