Die Aktie von Super Micro Computer verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 2,7 Prozent und schloss bei 53,55 Euro. Trotz des Tagesverlusts zeigt sich die Performance des Unternehmens auf Wochensicht mit einem beachtlichen Plus von 28,2 Prozent weiterhin stark positiv, was den intakten Aufwärtstrend bestätigt.
Klärung der Bilanzsituation steht bevor
Die früher erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation gegen Super Micro Computer scheinen sich aufzulösen. Das Unternehmen steht nun vor einem wichtigen Meilenstein, da die Nasdaq die Vorlage der überarbeiteten Bilanzunterlagen bis zum 25. Februar erwartet. Diese Entwicklung könnte für neue Dynamik am Markt sorgen.
Prominente Unterstützung durch Börsenexperten
Besondere Aufmerksamkeit erregte die positive Einschätzung des bekannten Hedgefondsmanagers Jim Cramer, der mit seiner Aussage „Super Micro is back“ ein klares Signal an den Markt sendete. Diese Einschätzung des erfahrenen Börsenexperten hat zur aktuellen Rallye beigetragen.
Technische Perspektiven
Der nächste bedeutende Widerstandsbereich liegt bei etwa 60 Euro – ein Kursniveau, das zuletzt im Spätsommer erreicht wurde, bevor die Bilanzierungsvorwürfe aufkamen. Die aktuelle Kursentwicklung und die bevorstehende Klärung der Bilanzsituation könnten den Weg zu diesem Kursziel ebnen.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...