Super Micro Computer-Aktie: Guruprognose!

Der Technologiekonzern verzeichnet trotz leichtem Tagesverlust ein Wochenplus von 28,2 Prozent. Die finale Bilanzvorlage wird bis zum 25. Februar erwartet.

Auf einen Blick:
  • Wochenperformance mit Plus von 28,2 Prozent
  • Nasdaq erwartet überarbeitete Bilanzunterlagen
  • Unterstützung durch Börsenexperte Jim Cramer
  • Widerstandszone bei 60 Euro im Fokus

Die Aktie von Super Micro Computer verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 2,7 Prozent und schloss bei 53,55 Euro. Trotz des Tagesverlusts zeigt sich die Performance des Unternehmens auf Wochensicht mit einem beachtlichen Plus von 28,2 Prozent weiterhin stark positiv, was den intakten Aufwärtstrend bestätigt.

Klärung der Bilanzsituation steht bevor

Die früher erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation gegen Super Micro Computer scheinen sich aufzulösen. Das Unternehmen steht nun vor einem wichtigen Meilenstein, da die Nasdaq die Vorlage der überarbeiteten Bilanzunterlagen bis zum 25. Februar erwartet. Diese Entwicklung könnte für neue Dynamik am Markt sorgen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Prominente Unterstützung durch Börsenexperten

Besondere Aufmerksamkeit erregte die positive Einschätzung des bekannten Hedgefondsmanagers Jim Cramer, der mit seiner Aussage „Super Micro is back“ ein klares Signal an den Markt sendete. Diese Einschätzung des erfahrenen Börsenexperten hat zur aktuellen Rallye beigetragen.

Technische Perspektiven

Der nächste bedeutende Widerstandsbereich liegt bei etwa 60 Euro – ein Kursniveau, das zuletzt im Spätsommer erreicht wurde, bevor die Bilanzierungsvorwürfe aufkamen. Die aktuelle Kursentwicklung und die bevorstehende Klärung der Bilanzsituation könnten den Weg zu diesem Kursziel ebnen.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)