Im Chart der Super-Micro-Computer-Aktie hat sich eine lang- bis mittelfristige Bodenbildung ausgebildet: Eine sogenannte inverse, also umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Der Verlauf dieser Trendwendeformation ist dabei allerdings nicht idealtypisch. Eine erste Schulter bildete sich dabei im September und Oktober – der „Kopf“ der Formation sodann mit einem kräftigen Tief im November 2024 und die rechte Schulter sodann im Tief Anfang Februar 2025. Die Nackenlinie der inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation verläuft leicht fallend bei rund 43 USD – und wurde in den Tageskerzen am vergangenen Freitag nach oben gebrochen.
Super Micro Computer Aktie Chart
Starkes Aufwärtspotenzial für die Super-Micro-Computer-Aktie
Ausgehend von der inversen SKS besteht nun deutliches Erholungspotenzial. Die Spanne zwischen dem Tief im November und der Nackenlinie wird für die Kurszielableitung an das Ausbruchsniveau nach oben abgetragen. Mithin ergibt sich ein Kursziel mit der Chance, das Hoch 2024 bei knapp über 120 USD zu erreichen. Negativ wäre erst ein deutlicher Rückfall mit Break der 50-Tagelinie, die bei 34 USD notiert.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...