Super Micro Computer-Aktie: Die Spannung steigt!

Die Super Micro Computer-Aktie schoss seit Anfang Februar um 75 Prozent in die Höhe. Wetten Anleger auf ein happy end beim Serverhersteller?

Auf einen Blick:
  • Noch eine Woche Zeit bis zum Verstreichen der Gnadenfrist
  • Supermicro muss Jahres- und Quartalsabschluss vorlegen
  • Ansonsten droht Delisting von der Nasdaq-Technologiebörse

Die Super Micro Computer-Aktie feiert seit zwei Wochen ein phänomenales Comeback an der Börse. Seit Monatsbeginn ist der Kurs des Serverherstellers um 75 Prozent in die Höhe geschnellt. Inzwischen notiert der Technologietitel wieder auf einem 6-Monatshoch. Wetten Anleger darauf, dass die Geschichte von Supermicro doch noch ein happy end nimmt?

Bleibt Supermicro an der Nasdaq?

Offenbar. Anders lässt sich die jüngste Rallye der Super Micro Computer-Aktie kaum erklären.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

In den kommenden Tagen wird es verdammt spannend um die Aktie, denn der Technologiekonzern hat nur noch bis zum 25. Februar Zeit, seinen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023/24 und den ersten Quartalsbericht für das GJ 2024/25 vorzulegen.

Sollte das nicht gelingen, wird die Super Micro Computer-Aktie definitiv von der US-Technologiebörse Nasdaq geworfen. Das wäre ein gewaltiger Schaden für das Unternehmen und die Aktie.

Noch ist unklar, ob der neue Wirtschaftsprüfer BDO den Berichten von Supermicro ein Testat erteilt. Zur Erinnerung: Im Herbst hat der bisherige Wirtschaftsprüfer Ernst & Young seine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aufgrund des beschädigten Vertrauens kurzfristig beendet.

Die heißeste Wette

Für Zocker ist die Super Micro Computer-Aktie derzeit die wahrscheinlich heißeste Wette unter allen größeren Technologieunternehmen. Zuletzt präsentierte der Serverhersteller gemischte Zahlen. Während Umsatz und Gewinn im letzten Quartal die Analystenerwartungen verfehlten, sorgte Supermicro mit einer extrem bullischen Umsatzprognose für Euphorie unter Anlegern.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)