Die Super Micro Computer-Aktie feiert seit zwei Wochen ein phänomenales Comeback an der Börse. Seit Monatsbeginn ist der Kurs des Serverherstellers um 75 Prozent in die Höhe geschnellt. Inzwischen notiert der Technologietitel wieder auf einem 6-Monatshoch. Wetten Anleger darauf, dass die Geschichte von Supermicro doch noch ein happy end nimmt?
Bleibt Supermicro an der Nasdaq?
Offenbar. Anders lässt sich die jüngste Rallye der Super Micro Computer-Aktie kaum erklären.
In den kommenden Tagen wird es verdammt spannend um die Aktie, denn der Technologiekonzern hat nur noch bis zum 25. Februar Zeit, seinen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023/24 und den ersten Quartalsbericht für das GJ 2024/25 vorzulegen.
Sollte das nicht gelingen, wird die Super Micro Computer-Aktie definitiv von der US-Technologiebörse Nasdaq geworfen. Das wäre ein gewaltiger Schaden für das Unternehmen und die Aktie.
Noch ist unklar, ob der neue Wirtschaftsprüfer BDO den Berichten von Supermicro ein Testat erteilt. Zur Erinnerung: Im Herbst hat der bisherige Wirtschaftsprüfer Ernst & Young seine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aufgrund des beschädigten Vertrauens kurzfristig beendet.
Die heißeste Wette
Für Zocker ist die Super Micro Computer-Aktie derzeit die wahrscheinlich heißeste Wette unter allen größeren Technologieunternehmen. Zuletzt präsentierte der Serverhersteller gemischte Zahlen. Während Umsatz und Gewinn im letzten Quartal die Analystenerwartungen verfehlten, sorgte Supermicro mit einer extrem bullischen Umsatzprognose für Euphorie unter Anlegern.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...