Die Strategy-Aktie (ehemals MicroStrategy) befindet sich seit Jahresbeginn in einer Seitwärtsphase und folgt dabei den Bewegungen des Bitcoins. Die Cyberdevise wartet nach dem kräftigen Anstieg zum Ende des vergangenen Jahres ebenfalls auf neue Impulse.
Im Vergleich zur Kryptowährung weist die Strategy-Aktie sogar eine Outperformance auf. In der Year-to-Date-Bilanz notiert sie mit 12,5 Prozent im Plus, wohingegen der Bitcoin bislang nur auf ein Plus von 3 Prozent kommt.
Bullisches Marktsentiment
Die relative Stärke deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer weiterhin bullisch in Bezug auf die größte Cyberdevise eingestellt sind und von einem starken Aufschwung ausgehen. Für Zuversicht sorgt dabei die neue US-Regierung unter Donald Trump, die sich dafür einsetzen will, den Krypto-Sektor zu deregulieren.
Eine Bitcoin-Reserve steht in den USA ebenfalls weiterhin zur Debatte. Sie könnte die Nachfrage nach BTC noch einmal deutlich ankurbeln. Zumal sich dann wohl auch andere Staaten für ein ähnliches Vorgehen stark machen würden.
MicroStrategy Aktie Chart
Wie geht es für die Strategy-Aktie weiter?
Die Strategy-Aktie scheint aktuell auf den nächsten großen Kurskatalysator zu warten. Klar ist: Nimmt Bitcoin wieder Schwung auf und überwindet die Marke von 100.000 Dollar sowie das Hoch bei109.356 Dollar, sollte der Kurs der Bitcoin-Holding als Hebel-Wert davon überproportional profitieren.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.