Am Dienstag bricht der Kurs der Strategy-Aktie (vormals MicroStrategy) um mehr als 10 Prozent ein und fällt damit ans Ende Nasdaq 100. Auslöser sind die Kursturbulenzen beim Bitcoin. Die älteste und größte Kryptowährung der Welt weitet ihre Korrektur aus und fällt nach Verlusten von über 5 Prozent auf den tiefsten Stand seit Mitte November.
Hohe Abflüsse bei Bitcoin-ETFs
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs haben am Montag die zweigrößten Abflüsse in diesem Jahr verzeichnet, was die Besorgnis der Anleger zum Ausdruck bringt, dass sich die Korrekturen im Krypto-Sektor weiter ausdehnen könnten.
MicroStrategy Aktie Chart
Von Anfang November bis Mitte Dezember war der Bitcoin um fast 60 Prozent gestiegen, da Anleger nach der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten auf eine Krypto-freundliche Regierung und Deregulierungen setzten. Auch die Hoffnung auf eine mögliche BTC-Reserve trieb den Kurs.
Euphorie weicht Inflations- und Zinssorgen
Nach dem Anstieg auf ein Rekordhoch bei knapp 110.000 Dollar ist die Euphorie in den letzten Wochen aber wieder deutlich gesunken. Die Zollpolitik von Donald Trump lässt Inflations- und Zinsängste wieder aufleben, was an der Börse zu einem Risk-off-Sentiment führt. Darunter leiden vor allem Techwerte, aber auch Kryptowährungen, die als besonders riskant gelten.
Auch wenn die weiteren Perspektiven für Bitcoin & Co. gut sind, nimmt die Korrektur nun so richtig Fahrt auf. Ein Test der 200-Tage-Linie (SMA200) bei 81.618 Dollar ist damit durchaus möglich.
Und die Strategy-Aktie?
Nach dem Bruch der 300-Dollar-Marke könnte es auch für die Strategy-Aktie auf dieses Niveau zurückgehen. Der SMA200 verläuft hier bei 230 Dollar.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.