Die Aktie der Bitcoin-Holding Strategy (vormals MicroStrategy) scheint abermals von der Abwärtstrendlinie nach unten abzuprallen. Zum Ende der vergangenen Woche war der Kurs noch einmal bis auf knapp 300 Dollar angestiegen, doch durch die bereits am Wochenende einsetzende Schwäche beim Bitcoin mangelt es aktuell an Anschlusskäufen.
Bitcoin-Schwäche hält an
Die älteste Kryptowährung der Welt bewegt sich weiterhin knapp unterhalb der 200-Tage-Durchschnitt (SMA200), was trendtechnisch kein gutes Zeichen ist.
MicroStrategy Aktie Chart
Sollte sich der Abpraller in den kommenden Tagen bestätigen, könnte die Strategy-Aktie ihrerseits vor einem erneuten Test der 200-Tage-Linie stehen. Bislang haben die Käufer es verhindern können, den Kurs noch weiter abrutschen zu lassen. Ende Februar und in der ersten Märzhälfte drehte die Aktie an dieser Stelle wieder nach oben.
Dementsprechend kommt dem SMA200 eine zentrale Bedeutung zu. Bei einem Bruch könnte die Abwärtsdynamik weiter zunehmen und zu einem Rücklauf zur 200-Dollar-Marke führen.
Weiterhin deutlicher Bewertungsaufschlag
Strategy besitzt derzeit knapp 500.000 Bitcoins, die einen Gegenwert von knapp 41 Milliarden Dollar haben. Der Börsenwert von Strategy liegt derweil bei etwas über 71 Milliarden Dollar, womit die Aktie immer noch mit einem deutlichen Bewertungsaufschlag zum BTC-Bestand gehandelt wird.
Die Zukunft wird zeigen, ob das so bleibt oder ob es in der Bewertungsdifferenz eine weitere Annäherung gibt.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.