Strategy-Aktie: Erneuter Schwächeanfall!

Die Bitcoin-Holding Strategy offenbart Schwäche im Einklang mit dem Kryptomarkt, während der Börsenwert weiterhin über dem eigentlichen BTC-Bestand notiert.

Auf einen Blick:
  • Aktie prallt von Widerstandslinie ab
  • 200-Tage-Durchschnitt könnte wieder in den Fokus rücken
  • Bitcoin unter wichtiger technischer Marke
  • Bewertung übertrifft tatsächlichen Kryptobestand

Die Aktie der Bitcoin-Holding Strategy (vormals MicroStrategy) scheint abermals von der Abwärtstrendlinie nach unten abzuprallen. Zum Ende der vergangenen Woche war der Kurs noch einmal bis auf knapp 300 Dollar angestiegen, doch durch die bereits am Wochenende einsetzende Schwäche beim Bitcoin mangelt es aktuell an Anschlusskäufen.

Bitcoin-Schwäche hält an

Die älteste Kryptowährung der Welt bewegt sich weiterhin knapp unterhalb der 200-Tage-Durchschnitt (SMA200), was trendtechnisch kein gutes Zeichen ist.

MicroStrategy Aktie Chart

Sollte sich der Abpraller in den kommenden Tagen bestätigen, könnte die Strategy-Aktie ihrerseits vor einem erneuten Test der 200-Tage-Linie stehen. Bislang haben die Käufer es verhindern können, den Kurs noch weiter abrutschen zu lassen. Ende Februar und in der ersten Märzhälfte drehte die Aktie an dieser Stelle wieder nach oben.

Dementsprechend kommt dem SMA200 eine zentrale Bedeutung zu. Bei einem Bruch könnte die Abwärtsdynamik weiter zunehmen und zu einem Rücklauf zur 200-Dollar-Marke führen.

Weiterhin deutlicher Bewertungsaufschlag

Strategy besitzt derzeit knapp 500.000 Bitcoins, die einen Gegenwert von knapp 41 Milliarden Dollar haben. Der Börsenwert von Strategy liegt derweil bei etwas über 71 Milliarden Dollar, womit die Aktie immer noch mit einem deutlichen Bewertungsaufschlag zum BTC-Bestand gehandelt wird.

Die Zukunft wird zeigen, ob das so bleibt oder ob es in der Bewertungsdifferenz eine weitere Annäherung gibt.

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre MicroStrategy-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu MicroStrategy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

MicroStrategy Analyse

MicroStrategy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu MicroStrategy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose MicroStrategy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)