Die Aktie der Bitcoin-Holding Strategy hat sich zuletzt wieder deutlich stabilisiert. In der vergangenen Woche legte der an der Nasdaq gelistete Wert über 2 Prozent zu und weitete seine Gewinnserie auf drei Wochen aus. In 2015 ist das ein absolutes Novum. Letztmals war das Papier im November drei Wochen in Folge gestiegen.
Bodenbildung vor Abschluss?
Damit erhöhen sich die Chancen, dass es zu einer erfolgreichen Bodenbildung kommt und die Aktie in einen neuen Bullenmarkt eintritt. Der Abverkauf wurde auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) gestoppt. Die Durchschnittslinie, die für den langfristigen Trend von zentraler Bedeutung ist, wurde Ende Februar und in der ersten Märzhälfte zweimal getestet, aber nicht unterschritten.
MicroStrategy Aktie Chart
In der vergangenen Woche gelang dem Anteilsschein sogar der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend, der das Kursgeschehen seit dem Rekordhoch aus der zweiten Novemberhälfte bestimmte. Auf der Oberseite wartet nun die 50-Tage-Linie (SMA50) als charttechnische Hürde.
Wie geht es für die Strategy-Aktie weiter?
Wird sie durchbrochen, wäre das eine Bestätigung der jüngsten Erholungsdynamik. Dann käme es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit Projektionszielen bei 340 und 400 Dollar. Aktuell profitiert der Kurs maßgeblich davon, dass sich Bitcoin & Co. nach starken Korrekturen wieder zusehends stabilisieren. Die älteste Kryptowährung der Welt hat seit ihrem Tief über 14 Prozent zulegen können.
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.