Die Aktie von Starbucks präsentiert sich mit einem sehr volatilen Kursverlauf seit 2021. Der Wert pendelt seitdem innerhalb einer Range zwischen einer Unterstützungszone bei 70 bis 80 USD sowie einer Widerstandszone im Bereich um 120 USD hin und her. Gegenwärtig testet der Wert wiederum die Unterstützungszone. Die Starbucks-Aktie unter Druck – denn die neuen US-Zölle auf kolumbianische Exporte könnte die Lieferkette von Starbucks belasten. Analysten haben ihre Bewertungen angepasst: Jefferies bestätigte ein „Underperform“-Rating mit Kursziel 76 USD, Baird senkte die Einschätzung von „Outperform“ auf „Neutral“ und reduzierte das Kursziel auf 85 USD.
Starbucks Aktie Chart
Zudem bestehen Zweifel an der Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie.
Die kurzfristige Gewinnentwicklung gilt als unsicher. Charttechnisch zeigt sich natürlich die Chance auf eine Wiederholung des bisherigen Musters – einer Erholung ausgehend von der Unterstützungszone. Die gegenwärtige Verunsicherung der Anleger ist allerdings auch mit Risiken verbunden. Ein Break der Tiefs seit 2021 könnte zu deutlichen Abgaben führen. Eine echte Aufhellung ergibt sich erst im Kursverlauf mit Rebreak des Gaps vom 04. April.
Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.