Starbucks-Aktie: Eiskalt!

Starbucks buhlt mit neuen Produkten um die Gunst der Kundschaft. Die Aktionäre zeigen dafür allerdings bislang nur die kalte Schulter.

Auf einen Blick:
  • Starbucks startet mit Iced Energy und anderen Produktneuheiten in den Sommer.
  • Neue Getränke und Speisen sollen das ganze Jahr über erhältlich sein.
  • Die Sorgen der Anleger werden dadurch offenbar nicht gelindert.

Nicht nur hierzulande haben die Temperaturen zuletzt deutlich angezogen und es macht sich bemerkbar, dass der Sommer begonnen hat. Passend dazu stellte Starbucks nun neue Produkte vor. Auf der eigenen Webseite präsentiert das Unternehmen unter anderen die „handgefertigen“ Varianten Starbucks Iced Energy. Dazu gesellen sich einige neue milchfreie Kaffeespezialitäten sowie Neuheiten beim Frühstück und beim Süßgebäck.

Starbucks wirbt mit zuckerfreien Getränken, deren Koffeingehalt vergleichbar mit Kaffeegetränken sein soll. Beschrieben wird dies als „optimaler Start in den Tag“. Bei den Speisen spielen vegane Inhaltsstoffe eine tragende Rolle. Abgerundet wird das Ganze mit neuem Merchandise. Erhältlich sind die neuen Produkte seit Dienstag exklusiv in den USA, dem mit Abstand wichtigsten Markt für Starbucks.

Für Euphorie reicht es bei Starbucks nicht

Neue Produkte sind für Starbucks von hoher Bedeutung. Böse Zungen mögen zwar behaupten, dass der Konzern nur bereits wohlbekannte Zutaten etwas neu zusammenmischt. Dennoch locken solche Angebote erfahrungsgemäß immer wieder die Kunden in die Filialen.

Das scheint aber zu wenig zu sein, um die Anleger wieder in Kauflaune versetzen zu können. An der Börse findet das Ganze kaum Beachtung und die Starbucks-Aktie tappte am Mittwoch weiter auf der Stelle. Kleinere Kursgewinne beförderten den Titel um 0,4 Prozent bis auf 78,95 US-Dollar zurück.

Starbucks Aktie Chart

Nichts zu machen?

Überraschend kommt das nicht, denn das Produktportfolio von Starbucks ist beileibe nicht die größte Sorge der Börsianer. Für Skepsis sorgten im vergangenen Monat schwache Zahlen und ein mauer Ausblick. Starbucks scheinen die Kunden wegzulaufen, was Beobachter auf die Inflation und die schwache Konsumlaune zurückführen. Dafür hat Starbucks bisher keine Lösungen parat und auch neue Produkte werden den Geldbeutel der potenziellen Kundschaft kaum weiter füllen.

Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Starbucks-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Starbucks. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Starbucks Analyse

Starbucks Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Starbucks
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Starbucks-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)