Standard Life Aberdeen: KGV noch mit Spielraum
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Abrdn liegt bei einem Wert von 4,24. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Diversifizierte Finanzdienstleistungen“ (KGV von 38,19) unter dem Durschschnitt (ca. 89 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Abrdn damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Die Stimmungslage im Überblick
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Abrdn-Aktie ein „Hold“-Rating.
Standard Life Aberdeen und die Dividendenrendite
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Abrdn weist derzeit eine Dividendenrendite von 5,24 % aus. Diese Rendite ist nur leicht niedriger als der Branchendurchschnitt („Diversifizierte Finanzdienstleistungen“) von 5,28 %. Mit einer Differenz von lediglich 0,05 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Hold“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Standard Life Aberdeen: Welches Kursziel rufen die Banken auf?
Abrdn erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 7 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Sell“ und setzt sich aus 0 „Buy“-, 3 „Hold“- und 4 „Sell“-Meinungen zusammen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Abrdn-Wertpapier aus dem letzten Monat „Sell“ (0 Buy, 2 Hold, 3 Sell). Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (178,33 GBP für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 17,56 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 151,7 GBP), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Abrdn erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Hold“-Bewertung.
Wie ist die Stimmung der Anleger?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Abrdn wurde in den letzten zwei Wochen neutral diskutiert. Es konnten keine wesentlichen Richtungsausschläge in der Kommunikation ausgemacht werden. In den vergangenen ein, zwei Tagen gibt es keine besonders positiven oder negativen Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Dadurch erhält Abrdn auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Welche Kursvorzeichen deutet der RSI an?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Abrdn-RSI ist mit einer Ausprägung von 99,59 Grundlage für die Bewertung als „Sell“. Der RSI25 beläuft sich auf 53,72, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Sell“.
Was läuft bei der Kursentwicklung schief?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Abrdn-Aktie beträgt dieser aktuell 204,93 GBP. Der letzte Schlusskurs (151,7 GBP) liegt damit deutlich darunter (-25,97 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Abrdn somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (162,11 GBP) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-6,42 Prozent), somit erhält die Abrdn-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. In Summe wird Abrdn auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
Standard Life Aberdeen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Life Aberdeen-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Standard Life Aberdeen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Life Aberdeen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Life Aberdeen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...