Spineway-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Der übergeordnete Trend ist weiterhin bärisch, die Spineway-Aktie jetzt nicht kaufen oder auf eine nachhaltige Bodenbildung spekulieren?

Auf einen Blick:
  • Spineway – Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Implantaten
  • Der operative Gewinn kann zuletzt keinesfalls überzeugen.
  • Die Umsätze des Unternehmens sind jedoch am Anziehen.

Die Bullen versuchen schon seit einigen Wochen und Monaten sich gegen den übergeordneten Abwärtstrend zu stellen. Schon seit Dezember treiben sie den Preis immer wieder gen Norden. Doch gelingt eine nachhaltige und langfristige Trendwende? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Spineway-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Darüber hinaus betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Spineway genauer an.

Spineway – Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Implantaten

Spineway SA befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Implantaten und chirurgischen Instrumenten für die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden. Das Unternehmen bietet Ayers Rock, einen anterioren zervikalen interkorporellen Fusionscage; Blue Mountain, eine anteriore zervikale interkorporelle Fusionsplatte; Mont Blanc, eine posteriore thorakolumbale Pedikelschraube; Mont Blanc Baby, ein pädiatrisches Mitwachsstabsystem; Mont Blanc 3d+, ein koplanares Ausrichtungssystem; posteriore Osteosynthesesysteme; kili, ein anteriorer lumbaler interkorporeller Fusionskäfig; twin peaks plif posteriore lumbale interkorporelle Fusionskäfige; twin peaks tlif transforaminale lumbale interkorporelle Fusionskäfige; und mont blanc mis, ein mini-invasives thorakolumbales System. Außerdem bietet das Unternehmen neve, ein Biomaterial als Knochenersatz für die Knochenregeneration, sowie elastische Wirbelsäulenpelotten für die Hals- und Lendenwirbelsäulenprothese an.

Darüber hinaus exportiert das Unternehmen seine Produkte. Spineway SA wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ecully, Frankreich.

Wertpapier: Spineway-Aktie
Branche: Medizinische Instrumente und Zubehör
Webseite: https://www.spineway.com
ISIN: FR0011398874

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

23. December 2022 | Spineway-Aktie: Mit großen Schritten zurück zum Pennystock? - Ich muss zugeben, dass ich die Spineway-Aktie längere Zeit nicht mehr auf dem Radar hatte. Umso größer war die Überraschung, das Papier heute Morgen bei 1,35 Euro zu entdecken. Eigentlich hatten Anleger sich hier an Kurse gewöhnt, welche mit Mühe und Not Bruchteile eines Cents erreichen. Die Erklärung für die höheren Kurse ist aber schnell gefunden. Spineway hat mit einem… Quelle: Finanztrends

21. February 2022 | Spineway-Aktie: Ein Konzern mit Zukunft? - Spineway entwickelt, produziert und vermarktet innovative Implantatlinien und chirurgische Zusatzgeräte, die zur Behandlung schwerer Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt werden. Die Kernwerte des Konzerns sind die Freiheit des Geistes, Sorge für den Patienten und harte Arbeit mit führenden internationalen chirurgischen Teams. Spineways Mission Das Unternehmen hört auf die Bedürfnisse der Chirurgen und entwickeln neue Geräte, die auf chirurgischen Techniken basieren. Die Wirbelsäulenchirurgie verändert… Quelle: Finanztrends

13. February 2022 | Spineway-Aktie: Kann daraus etwas werden? - Spineway hat kürzlich seine Jahresbilanz vorgelegt. Dank des Umsatzwachstums und eines auf Produkte mit höherem Wertschöpfungspotenzial ausgerichteten Absatzes hat sich die Leistung von Spineway im Laufe des Jahres deutlich verbessert. Das Unternehmen verfolgt eine dynamische Strategie zur Erweiterung margenstarker Wachstumsmärkte. Im Großen und Ganzen ist eine kontinuierliche Verbesserung der Gesamtergebnisse zu erkennen. Die Ergebnisse Spineway meldet für das Geschäftsjahr 2021… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Manager

NameTitelAlterSeit
Stéphane Le Roux, Dr.Chairman & Chief Executive Officer622005
Myriam Denis-GallandChief Financial Officer2020

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Spineway aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Spineway-Aktie zu kaufen.

Wie stehen die Experten zur Spineway-Aktie?

Zu Spineway lassen sich enttäuschenderweise keine relevanten Analystenschätzungen finden. Deshalb muss wohl erst eine gewisse Größe oder Relevanz abgewartet werden, bevor sich namhafte Analyse-Häuser mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Es sollten aber bald Informationen folgen, ob man die Spineway-Aktie kaufen sollte oder nicht. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Der Chartverlauf der Spineway-Aktie

Anleger fragen sich regelmäßig, ob sie die Aktie von Spineway kaufen sollten. Die Antwort findet sich in historischen Mustern, die sich nach der Kursentwicklung zeigen. Diese technische Analyse können genutzt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anleger tun gut daran, sich mit dem Thema Markttechnik zu beschäftigen.

Während das Allzeithoch bei 1.000.000,00 € zu finden ist, notiert das Allzeittief bei 0,08 € . Das 52‑Wochenhoch muss mit 2,47 € und das 52‑Wochentief bei 0,08 € angegeben werden. Aktuell tendiert die Spineway-Aktie bei 0,10 € . Mit Bezug auf die Markttechnik, ist es so, dass immer wieder neue Hochs tendenziell einen intakten Aufwärtstrend anzeigen. Das ist hier nicht der Fall, die Tendenz ist übergeordnet abwärts gerichtet.

Der Preisverlauf der Spineway-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für Spineway kommt Abbott Laboratories ins Blickfeld. Abbott Laboratories erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften weltweit Gesundheitsprodukte. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Etablierte pharmazeutische Produkte, diagnostische Produkte, Ernährungsprodukte und medizinische Geräte. Das Segment etablierte pharmazeutische Produkte bietet generische Arzneimittel für die Behandlung von exokriner Pankreasinsuffizienz, Reizdarmsyndrom oder Gallenkrampf, intrahepatischer Cholestase oder depressiven Symptomen.

Dann ist noch Medtronic zu erwähnen. Medtronic plc entwickelt, produziert und verkauft gerätebasierte medizinische Therapien für Gesundheitssysteme, Ärzte, Kliniker und Patienten weltweit. Sein kardiovaskuläres Portfolio umfasst implantierbare Herzschrittmacher, Kardioverter-Defibrillatoren und Geräte für die kardiale Resynchronisationstherapie, Produkte für die Herzablation, einsetzbare Herzmonitorsysteme, TYRX-Produkte sowie Fernüberwachung und patientenzentrierte Software.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für Spineway noch Becton, Dickinson gesehen werden. Becton, Dickinson and Company entwickelt, produziert und vertreibt medizinisches Zubehör, Geräte, Laborausrüstung und Diagnoseprodukte für Gesundheitseinrichtungen, Ärzte, Biowissenschaftler, klinische Labors, die pharmazeutische Industrie und die breite Öffentlichkeit weltweit. Das Unternehmenssegment BD Medical bietet periphere intravenöse (IV) und fortschrittliche periphere Katheter, zentrale Leitungen, akute Dialysekatheter, Produkte für die Gefäßpflege und -aufbereitung, nadelfreie IV-Konnektoren und Verlängerungssets.

An dieser Stelle eine Trendanalyse für Spineway

  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur die Hälfte positiv. Das überzeugt nicht besonders. Da muss mehr kommen!
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Spineway-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.

Die Auswertung der Trendanalyse

Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 8 als bullisch anzusehen. Das sind nur 26.67 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Spineway-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Spineway-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Spineway-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Halten“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Spineway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spineway-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Spineway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spineway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Spineway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Spineway-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Spineway. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Spineway Analyse

Spineway Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Spineway
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Spineway-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x