Der Softwarentwickler Solutiance AG stellt softwarebasierte Dienstleistungen für Immobilien bereit. Die Corona-Krise hat auch den Immobiliensektor umfasst, so die ersten Analysen. Dementsprechend könnte auch das Geschäft der Solutiance AG nachhaltig von der Entwicklung betroffen worden sein. CEO Uwe Brodtmann geht davon aus, dass der Aktienkurs zügig auf das „Ursprungsniveau“ vor der Krise kommen wird.
Herr Brodtmann, Wirtschaftsforscher rechnen wegen der Corona-Krise mit einer Rezession. Spüren Sie die Auswirkungen der Wirtschaftskrise bei Ihren Lieferanten und Kunden heute schon? Falls ja, wie macht sich dies bemerkbar?
Antwort von Uwe Brodtmann: Ja, je nach Branche reichen die Auswirkungen von komplett abgesagten Aufträgen, z.B. von Hotelketten bis zu vorsichtigerer Vergabe von Aufträgen bei anderen Unternehmen. Es gibt bei uns aber keinen Totaleinbruch, sondern nur ein etwas gedämpftes Wachstum.
Sprich, bei ihnen besteht die größere Gefahr im Zusammenbruch des Absatzmarktes. Um dies zu verhindern ergreifen nicht nur Unternehmen intern Maßnahmen, sondern auch die Regierung. Diese Maßnahmen sorgen für eine neue Geldmengen“flut“, in der die Zinsen noch einmal sinken können. Wären noch niedrigere Zinsen für Ihr Unternehmen eine neue Chance?
Antwort von Uwe Brodtmann: Nein, das Zinsniveau hat auf unser Geschäft keinen merklichen Einfluss.
Haben Sie auch Maßnahmen wie Kurzarbeit, Soforthilfen oder Dividenden ergriffen?
Antwort von Uwe Brodtmann: Wir haben differenzierte Kurzarbeit genutzt und erfolgreich Soforthilfen beantragt.

Und wie bewerten Sie die Reaktion des Kapitalmarkts insgesamt auf Ihr Unternehmen?
Antwort von Uwe Brodtmann: Nachvollziehbar vorsichtig. Die Kurse werden vermutlich genauso schnell wieder auf das Ursprungsniveau kommen, wenn sich zeigt, dass die Wachstumsdynamik wieder greift.
Eine interessante Vermutung. Abschließend möchte ich mit Ihnen gerne noch über das Thema Hauptversammlung sprechen. Viele Messen, werden nun abgesagt, verschoben oder finden digital statt, wie die MKK. Ebenso die Hauptversammlungen. Sind Sie dafür, dass Hauptversammlungen künftig generell digital, zum Beispiel per online Stream, stattfinden? Welche Vor – / Nachteile sehen Sie hier?
Antwort von Uwe Brodtmann: Vorteil: Höhere Präsenz, weil Aktionäre nicht reisen müssen. Nachteile: a) Höheres Risiko für Missverständnisse und schwierige Kommunikation bei etwaigen Systemstörungen. b) Unsicherheit über die Rechtmäßigkeit von digitalen HV.
Wie handhaben Sie das Thema Hauptversammlung? Findet ihre Hauptversammlung auch digital statt?
Antwort von Uwe Brodtmann: Wir erwägen das.
Vielen Dank für das digitale Interview Herr Brodtmann. Ich wünsche Ihnen weiterhin noch viel Erfolg!