SolarEdge-Aktie: Wenn nicht jetzt, wann dann?

SolarEdge-Aktie weiterhin massiv unter Druck – Vorstellung von neuem Software-Produkt verpufft an der Börse – lesen Sie hier die Hintergründe zu „SolarEdge ONE for C&I“.

Auf einen Blick:
  • SolarEdge stellt ein neues Software-Produkt vor.
  • „SolarEdge ONE for C&I“ soll Energieoptimierung für Solaranlagen ermöglichen.
  • Aktie trotzdem weiterhin schwer unter Druck.

Auch für die SolarEdge-Aktie sah es zuletzt sehr trübe aus. Der PV-Titel hat am Montag im US-Handel rund 4 % an Wert abgegeben. Auf 1-Jahres-Sicht stand die Aktie gar mit 85 % im Minus. Da half es auch wenig, dass SolarEdge am Montag eine neues, eigentlich vielversprechendes Produkt präsentiert hat.

Konkret geht es um eine Software-Plattform zur Energieoptimierung. Diese soll speziell gewerbliche und industrielle Kunden (C&I) bei deren Solaranwendungen unterstützen. Das Produkt hört auf den Namen „SolarEdge ONE for C&I“ und soll in den kommenden Monaten verfügbar sein.

Neue Software-Lösung für PV-Anlagen: SolarEdge setzt sich für Energieeffizienz ein

Nach Angaben von SolarEdge handelt es sich dabei um die erste Energieoptimierungsplattform des Unternehmens. Die Plattform könne die Erzeugung und Speicherung von Energie sowie den Verbrauch am jeweiligen Standort automatisch und konstant verwalten. Dadurch sollen Unternehmen ihre Energieeffizienz maßgeblich verbessern und nicht zuletzt ihre ökologischen Ziele erreichen können. Die Lösung soll sich primär an Unternehmen aus den Bereichen EPC (Bau- und Ingenieursbranche) sowie O&M (Betriebsführung und Wartungsanbieter) richten.

Software-Offensive von SolarEdge

„SolarEdge ONE for C&I ist das Ergebnis unserer jüngsten strategischen Übernahmen von Softwarefirmen wie Wevo für das Management von E-Ladestationen und Hark für die Optimierung von Energieanlagen in Gebäuden. Zusammen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung in der Entwicklung einer speziellen Lösung zur Energieoptimierung für Gewerbe und Industrie bietet diese umfassende Lösung den Kunden ein komplettes System aus einer Hand“, erklärte SolardEdge-Chef Zvi Lando.

Der Manager weiter: „Ergänzt durch unser Hardware-Portfolio an Wechselrichtern und unsere neuen Speichersysteme für Gewerbe und Industrie, glauben wir, dass diese Lösung Unternehmen bei ihrem Übergang zu nachhaltiger Energie erheblich helfen wird. Sie bietet eine technologisch fortschrittliche und zukunftssichere Lösung, welche sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden anpassen kann.“

SolarEdge Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SolarEdge-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SolarEdge. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SolarEdge Analyse

SolarEdge Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SolarEdge
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SolarEdge-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)