SolarEdge-Aktie: Schrecken ohne Ende?

Der Abwärtstrend bei der SolarEdge-Aktie setzt sich weiter fort und neue Produkte hinterlassen zumindest bei den Aktionären keinerlei Eindruck.

Auf einen Blick:
  • SolarEdge bleibt im Sinkflug.
  • Sorgen machen die Anleger sich vor allem um die Nachfrage und die Margen.
  • Entspannung ist derzeit nicht in Sicht.

SolarEdge kündigte vor wenigen Tagen neue Wechselrichter an, mit denen im Prinzip alles noch etwas besser als bisher werden soll. Begeisterungsstürme an der Börse folgten darauf allerdings nicht. Die Anleger fragen sich stattdessen, ob es für die neuen Produkte überhaupt Abnehmer geben wird.

Denn die technologische Ausgangslage bei SolarEdge treibt den Anlegern eher keine Sorgenfalten auf die Stirn. Kritischer wurde darauf geblickt, dass die Umsätze im vierten Quartal 2023 um 65 Prozent gesunken waren und in Q1 2024 sogar um 78 Prozent einbrachen. Gleichzeitig ging es auch mit der Marge um 12,8 Prozent in die Tiefe.

Der perfekte Sturm bei SolarEdge

Einfach ausgedrückt laufen SolarEdge also die Kunden davon, während die verbliebenen Abnehmer für geringere Gewinne sorgen. Sehr viel unerfreulicher könnte die Ausgangslage aus Anlegersicht kaum sein. Folgerichtig ging es mit den Kursen zuletzt weiter in die Tiefe. Am Freitag standen per Handelsschluss 30,70 Euro und damit 64,3 Prozent weniger als zu Jahresbeginn auf dem Ticker.

SolarEdge Aktie Chart

Immerhin gibt es die leise Hoffnung, dass es im zweiten Halbjahr wieder besser laufen könnte. Gerade in Europa scheinen die Lagerbestände der Kunden sich langsam wieder zu leeren. In den USA ist eine ähnliche Entwicklung zu sehen, aber in einem doch etwas geringeren Tempo.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Bisher sind die Indizien für derartige Entwicklungen noch zu dünn, um schon von einem klaren Trend sprechen zu können. Für Schnäppchenjäger könnte die SolarEdge-Aktie dennoch interessanter werden. Es zeichnet sich ab, dass der Tiefpunkt demnächst überschritten werden könnte. Verlass ist darauf aber freilich nicht und vorsichtige Naturen warten zunächst die Signale der nächsten Zahlen ab, welche für Ende Juli erwartet werden.

SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SolarEdge-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SolarEdge. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SolarEdge Analyse

SolarEdge Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SolarEdge
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SolarEdge-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)