SolarEdge-Aktie: Das klingt nicht gut!

SolarEdge verkündet die Ausgabe neuer Wandelanleihen und schickt die Anleger damit in die Flucht. Bedenklich stimmt nicht zuletzt der Zweck für die erwarteten Einnahmen.

Auf einen Blick:
  • SolarEdge verschafft sich frisches Geld.
  • Damit sollen Altlasten sowie allgemeine Unternehmenszwecke bedient werden.
  • Bei den Anlegern kommt das nicht gut an.

Die Solarbranche scheint sich mal wieder durch eine mittelschwere Krise zu bewegen, was auch an SolarEdge nicht spurlos vorbeigeht. Um zumindest den Kopf über Wasser halten zu können, kündigte das israelische Unternehmen nun die Ausgabe neuer Wandelanleihen an. Details zum Zinssatz und dem Umtauschpreis sollen noch festgelegt werden.

Mitgeteilt wurde bisher lediglich, dass die Fälligkeit auf das Jahr 2029 festgelegt werden soll. Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, mit den frischen Mitteln ausstehende Wandelanleihen mit Fälligkeit im kommenden Jahr bedienen zu wollen. Was noch übrigbleibt, soll für „allgemeine Unternehmenszwecke“ verwendet werden, wie „Der Aktionär“ zu berichten weiß.

SolarEdge in Not?

Das ist ein sehr vager Begriff, der alles und nichts bedeuten kann. SolarEdge soll an dieser Stelle nichts unterstellt werden. Doch es gibt mehr als genug Beispiele für Börsenkonzerne, die damit nichts anderes meinen als den laufenden Betrieb zu finanzieren. Das wiederum lässt die Vermutung aufkommen, dass ein Konzern mehr oder minder auf dem Zahnfleisch geht.

SolarEdge Aktie Chart

Vielleicht auch deshalb reagierten die Anleger wenig erfreut auf die Ankündigung. Die ohnehin angeschlagene SolarEdge-Aktie fiel am Dienstag um rund 20 Prozent weiter in die Tiefe. Die Verluste auf Monatssicht weiteten sich dadurch auf knapp 48 Prozent aus und zeitweise wurde bei 23,07 Euro schon ein neues 52-Wochen-Tief markiert.

Keine Besserung in Sicht

Nachdem SMA Solar die Märkte bereits mit einer Gewinnwarnung verunsicherte, dürfte spätestens jetzt die Stimmung im Solarsektor auf einem neuen Tiefpunkt angekommen sein. Zwar locken die Chancen durch die Energiewende noch immer. Es gelingt SolarEdge und Konsorten aber nicht, den Anlegern eine Perspektive dafür zu liefern, wie davon heute oder in Zukunft im größeren Ausmaß profitiert werden soll. Dafür sind die Unternehmen allerdings nicht nur alleine verantwortlich. Der Preisdruck chinesischer Konkurrenten spielt dabei eine gehörige Rolle. Diese Erkenntnis hilft den Aktionären allerdings auch nicht wirklich weiter.

SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SolarEdge-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SolarEdge. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SolarEdge Analyse

SolarEdge Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SolarEdge
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SolarEdge-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)